Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A metagenomic-based precision-medicine tool for personalized diagnosis, prognosis and treatment of oral diseases

Projektbeschreibung

Gesundheit von Zahnimplantaten durch Mikrobiomanalyse fördern

Zahnimplantationen befinden auf dem Vormarsch. Diese Implantate sind jedoch anfällig für mit dem Biofilm im Mikrobiom assoziierte Erkrankungen, die zu einer Periimplantitis führen können, einer schweren Infektion, die zum Verlust des Implantats führt. Derzeit fehlt es an Instrumenten zur Bewertung der Schwere der Erkrankung. PreBiomics, dessen Test für die Präzisionsmedizin die mikrobielle Zusammensetzung des Plaque-Biofilms um das Implantat charakterisiert, hat spezifische Bakterien ermittelt, die den Schweregrad und das Fortschreiten der Infektion vorhersagen können. Über das EU-finanzierte Projekt PreBiomicsPMT wird ein Test entwickelt, der Metagenomik und einen Algorithmus der künstlichen Intelligenz nutzt, um die Überwachung, Diagnose und Behandlungsempfehlungen für Betroffene auf der Grundlage der bakteriellen Zusammensetzung ihres Plaque-Mikrobioms zu unterstützen. Das Projektteam wird außerdem den Arbeitsablauf automatisieren und auf eine Datenbank für die Entwicklung eines Antibiotikaresistenzforum und eines Systems zur Entscheidungshilfe für zahnärztliche Fachleute hinarbeiten.

Ziel

About 20M dental implants are performed globally per year. Implant market, valued at 3.6B in 2020, is growing at a CAGR of 11%. Unfortunately, microbiome-biofilm-associated diseases can affect dental implants, compromising oral and systemic health. More than 50% of implant patients develop mucositis, an inflammation of the soft tissues, which may lead to peri-implantitis, a severe infection affecting soft and hard tissues that can lead to implant loss. Currently, there are no reliable tools to assess disease severity and risk of disease progression; and the dentist can only prescribe empirical therapies without knowing the composition of the triggering peri-implant plaque microbiome. At PreBiomics, we developed a precision-medicine test that characterises the microbial composition of the plaque biofilm collected in the area surrounding the implant. In 10 years of research, we have shown that specific bacteria's presence is key to predicting the infection's severity and progression. PreBiomicsPMT will develop a test using metagenomics, and an AI algorithm, which will enable the implementation of monitoring and diagnosis and provide treatment recommendations for each patient based on the bacterial composition of their plaque microbiome. Based on the results of the ERC POCs PB3P, this EIC-Transition project aims at automating the workflow using a robotic solution to reduce the costs of the service and speed up the results, building an extensive database that will be used to create an antibiotic resistance panel and further develop our decision support system (DSS) for dentists, finally, conducting a validation study to prove the predictive power of our DSS. Alongside the technical development, we will define the IPR management plan to protect the knowledge we continuously generate, study in-depth the dental implants market and the needs and expectations of our customers and investors and elaborate a robust business plan to allow proper exploitation of our product.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC - HORIZON EIC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2022-TRANSITION-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

PREBIOMICS SRL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 461 900,00
Adresse
VIA DELLA COOPERAZIONE 53
38123 TRENTO
Italien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Nord-Est Provincia Autonoma di Trento Trento
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 461 900,50
Mein Booklet 0 0