Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

EnLIGHTening future Schools to deliver BLUE Sustainability in Europe

Projektbeschreibung

Blaue Erziehung an europäischen Schulen einführen

Die kosteneffiziente Umsetzung der nächsten Phase der Mission Ozean erfordert eine Konzentration auf die blaue Bildung in Europa. Ziel des EU-finanzierten Projekts BlueLightS ist es, die Einbeziehung blauer Herausforderungen in die Lehrpläne der Schulen und die Beteiligung anerkannter blauer Schulen am Netzwerk „Europäische Blaue Schulen“ zu erhöhen. Sie fördert die integrativen Grundsätze des europäischen Grünen Deals und erweitert die Einbeziehung blauer Schulen, indem sie Schulen aus Binnengebieten, Berufsbildungseinrichtungen und solche für Kinder mit Behinderungen einbezieht. Im Rahmen des Projekts wird die Qualität der blauen Bildungsinitiativen durch die Anwendung von Grundsätzen der offenen Schule und der politischen Bildung verbessert. Sie mobilisiert Interessengruppen im Bildungsbereich, um mit einem blauen Bildungsrahmen zu experimentieren. BlueLightS entwickelt Aktivitäten in neun „Versuchsländern“.

Ziel

"BlueLightS aims at strengthening blue education in Europe to set the right conditions for the cost-effective implementation of the next Mission upscaling phase. BlueLightS will work on four axes that are central to the project's legacy by: (1) significantly increasing the number of blue challenges implemented in schools as well as the number of accredited blue schools joining the european Blue school network; (2) in coherence with the inclusiveness principles of the EU Green Deal, contributing to the diversification of blue schools, including schools from inland territories, vocational schools, schools for children and youth with disabilities...; (3) contributing to enhancing the quality and ambition of blue education projects by applying open schooling and citizenship education principles that are key to (future) citizens' engagement into blue sustainability; (4) bringing the blue education concept and vision into the (national) education system of EU Member States, mobilising education stakeholders into the co-design and experimentation of a blue education framework, as well as the development of road maps for strengthening blue education . To deliver its ambitions, BlueLightS builds on: the development and facilitation of an active blue education community of practice; the application of a strong participatory philosophy; the establishment of synergies with both Mission Ocean and EU4Ocean coalition/Network of Blue Schools processes; the integration of the blue education concept into the activities, events and communication of ""others"" at different scales; the development of well targeted comunication, dissemination and exploitation activities; the priority given to activities implemented in 9 ""experimentation"" countries representing diverse blue education maturity levels, complemented by the sharing of experiences at the lighthouse scale and support to blue schools in all EU countries."

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MISS-2022-OCEAN-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ACTEON SARL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 293 687,50
Adresse
5 PL STE CATHERINE
68000 Colmar
Frankreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Grand Est Alsace Haut-Rhin
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 293 687,50

Beteiligte (15)

Partner (9)

Mein Booklet 0 0