Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

RHE-MEDiation - Responsive hub for long term governance to destress the Mediterranean Sea from chemical pollution

Projektbeschreibung

Mittelmeer durch geringere Umweltverschmutzung entlasten

Das Mittelmeer ist von immenser ökologischer Bedeutung und beeinflusst zahlreiche Länder, große Bevölkerungsgruppen sowie die Fauna, die Flora, die Temperaturen und das Klima in der Region. Seine Erhaltung und eine geringere Umweltverschmutzung, insbesondere in den ausgewiesenen Hotspots, sind unabdingbare Elemente unseres Kampfes gegen den Klimawandel. Diese Dringlichkeit hat zu einem verstärkten Interesse an der Entwicklung von Lösungen geführt, mit denen die Verschmutzung durch Schwermetalle, Pestizide, per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen und andere Chemikalien in Süßwasser und Abwässern eingedämmt werden kann, bevor sie ins Meer gelangen. Vor diesem Hintergrund werden über das EU-finanzierte Projekt RHE-MEDiation die Verantwortlichen der Politik bei der Verbesserung der Governance-Praktiken unterstützt. Außerdem soll mit dem Projekt ein wichtiges Zentrum für die Verwaltung und Überwachung von Maßnahmen im Zusammenhang mit der Umweltverschmutzung geschaffen werden.

Ziel

"The RHE-MEDiation lighthouse aims at establishing a responsive hub deploying long-term governance centred on the mission to destress the Mediterranean Sea from chemical pollution, including peak concentrations in known HOT SPOTs. In particular, the most impacting components that currently affect Mediterranean resources and threaten its survival in the short term if no action is taken, like heavy metals, pesticides and PFAS & ""forever chemicals"", should be stopped and removed from the fresh and waste waters before they enter the sea.
The RHE-MEDiation hub governance at the base of this transformation will a) deploy chemical pollution remediation technologies based on micro-algae solutions to enhance relevant TRL when integrated in existing water / wastewater treatment systems practises and assessed in their benefits with the involvement of the local communities; b) set-up a combined fixed and mobile cooperative monitoring system based on smart drifters to provide surface and depth water detection and measurement of pollutants; c) demonstrate through 3 piloting sites efficiency of scaled prototype solutions and quantify capacity in the longer term for the full scale configuration; d) assess and validate the responsiveness of the local community to manage this transformation; e) replicate the evaluation of the expected benefits by RHE-MEDiation approach potential over additional 5 “associated regions” demo cases, selected to maximise the validated technology basket exploitation; f) quantify the achieved technology and governance efficiency transfer from the lighthouse to the citizens, stakeholders, and policy makers, as main recipients of the RHE-MEDiation action stream for bridging benefits to next generations; g) test the “RHE-MEDiation Local Communities approach as primary driver for a critical mass mobilisation to free the Mediterranean Sea from chemical pollution, thus increasing the overall human health as a consequence of healthier seafood and products."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-IA - HORIZON Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MISS-2022-OCEAN-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

RINA CONSULTING SPA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 722 837,50
Adresse
VIA CECCHI 6
16129 GENOVA
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Liguria Genova
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 032 625,00

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0