Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Next generation, off-the-shelf, non fratricide-directed, CAR immunotherapy for relapse/refractory T-cell acute lymphoblastic leukemia

Ziel

R/R T-ALL remains a major clinical challenge. Despite improved survival rates thanks to intensive chemotherapy regimens, event-free (EFS) and overall (OS) survival remains <70% and R/R T-ALL has a particularly poor outcome. There are currently no potential curative options for R/R T-ALL beyond hematopoietic stem cell transplantation (HSCT) and conventional chemotherapy, which is linked to large trade-offs in toxicities. Sadly, >90% of patients with R/R T-ALL/LL ultimately die. Strategies targeting T-cell malignancies using immunotherapies (including CARTs) remain challenging because of the shared expression of target antigens between normal and malignant T-cells, ultimately leading to life-threatening immunodeficiency due to T-cell aplasia and fratricide of CARTs, which limits their therapeutic efficacy.
Here, we propose a unique and innovative approach to address this unmet clinical need based on the dual targeting of two specific antigens with expression restricted to T-cell lymphoblasts. Our consortium aims to provide a cost-effective immunotherapeutic alternative for most of the R/R T-ALL patients by the dual targeting of two tnon-fratricide antigens using our scalable, HLA-independent, allogenic, off-the-shelf, proprietary platform of CORD-GDT cells, thus overcoming the challenges of harvesting sufficient numbers of functional effector T cells from multi-treated patients with advanced disease while avoiding the toxicities derived from other shared antigens between healthy and malignant T cells . Our strategy will be preclinically assayed using cutting-edge experimental models, and we will mature and scale-up the proprietary platform of universal CORD-GDT cells redirected against these two non-fratricide antigens, expected to provide superior effector features and contribute to ad-hoc point-of-care treatment with cost-effective, ready-to-use and off-the-shelf effector cells.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC - HORIZON EIC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2022-TRANSITION-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ONECHAIN IMMUNOTHERAPEUTICS S.L.
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 377 500,00
Adresse
CL MUNTANER NUM.383 P.3 PTA.2
08021 Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 497 500,00

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0