Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Biopharmaceuticals purification by continuous membrane-assisted crystallization achieving lower cost and intensified processes

Ziel

With the growing global demand for biological medicines to address new therapeutic areas, the BIOPURE project will deliver a step change in monoclonal antibodies (mAbs) purification through the implementation of radically new and disruptive technology to recover mAbs-products in the solid-state directly from cell-free culture fluids. BIOPURE promises to lower manufacturing and purchase of equipment costs with a smaller footprint. It simplifies logistic chains and enhances environmental sustainability by avoiding extensive use of chemicals, compared to the standard chromatography-based platforms. It opens the doors to new possibilities and biomedicines so far too challenging economically or technologically. As end result, the citizens will have access to a more affordable and diverse selection of new generation biomedicines. The proposed membrane-based technology has already been proved at the laboratory scale (TRL4) as a cheaper and easily scalable alternative to protein A chromatography for mAb purification. The next step is to demonstrate the generalized efficiency of the technology and scale it up to TRL6 through the design of a fully automatized prototype that will be operated continuously and capable of compliance with quality and regulations for biopharmaceutical productions. In addition to technological development, the new BIOPURE technology will be validated with real market players, leading to verifying the planned business model, the IPR management plan, and the associated financial planning included in the go-to-market strategy. By achieving the main objectives of BIOPURE, it is expected that the adoption of membrane-assisted method for mAb-products purification will provide a breakthrough advancement in terms of productivity efficiency via continuous manufacturing, and cost reduction via process intensification.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC - HORIZON EIC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2022-TRANSITION-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CONSIGLIO NAZIONALE DELLE RICERCHE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 685 700,00
Adresse
PIAZZALE ALDO MORO 7
00185 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 685 700,00

Beteiligte (4)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0