Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Strategic Synergies Cluster XKIC BP 23-25 Proposal

Ziel

The mission of the EIT Community Strategic Synergies (EIT CSS) is to facilitate and foster collaboration across EIT Community in key thematic areas identified in the EIT SIA 2021-207 and EU policy priorities. By bringing together and promoting cooperation across the different KICs involved, the EIT SCC elevates the EIT Community’s visibility and impact in key areas to drive a systemic change in Europe. By gathering EIT Community’s answers to strategic challenges in one cluster, the EIT CSS creates links between programs that would otherwise never meet, it increases scalability of actions and results, it improves efficiency in terms of management and implementation of processes, and attract new sources of fundings.

The EIT CSS builds on the diverse expertise and knowledge of the KICs involved and, inspired by the holocaracy management framework yet aligned with EIT’s recommendations, it positions itself as unique community to address some of today’s most pressing challenges for Europe in four areas: :
1. Artificial Intelligence: by providing solutions for a human-centric implementation of AI that can best address its societal, business, environmental and regulatory challenges but also contributing to the ambitious Deep Tech Talent Initiative (DTTI) initiave;
2. New European Bauhaus (NEB)by supporting community-based capacity building initiatives and start-ups to accelerate the shift towards a more sustainable, inclusive, and beautiful Europe and contributing therefore to the Green Deal;
3. Women Entrepreneurship: by promoting a more inclusive entrepreneurial ecosystem, mainstreaming business opportunities and increased the share of women-led innovation in the market;
4. Circular Economy: facilitating the shift from a linear to a circular economy model by connecting and engaging the different stakeholders of the innovation ecosystem.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIT-KIC - HORIZON EIT KIC Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIT-2023-2025-KIC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

EIT FOOD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 437 487,50
Adresse
UBICENTER A PHILIPSSITE 5 BOX 34
3001 Heverlee
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Vlaams-Brabant Arr. Leuven
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 4 322 835,38

Beteiligte (13)

Mein Booklet 0 0