Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Cherenkov light for total-body Positron Emission Tomography

Projektbeschreibung

Kostengünstiger Positronen-Emissions-Tomografie-Scanner zur Frühdiagnose

Die Verlagerung in Richtung Prävention in der Medizin treibt die Nachfrage nach fortgeschrittenen Bildgebungstechnologien wie der Positronen-Emissions-Tomografie (PET) voran. Langachsige PET-Scanner mit einer Länge von mehr als einem Meter, insbesondere solche mit Laufzeittechnologie (Time-of-Flight) bieten vielversprechende Lösungen. Der Einsatz von zeitnahen Tscherenkow-Photonen könnte die zeitliche Auflösung bei der PET-Bildgebung weiter optimieren. Das ERC-finanzierte Projekt CherPET zielt auf die Entwicklung eines neuartigen PET-Detektors ab. Bei diesem Detektor werden großflächige, schnelle Photonendetektoren mit rauscharmer, schnell taktender Elektronik integriert, um die Leistungsmerkmale zu verbessern. Ziel ist die Erschaffung eines kostengünstigen PET-Scanners. Im Erfolgsfall könnte die Anwendung der Positronen-Emissions-Tomografie in der Krebsdiagnostik, bei der Früherkennung von neurodegenerativen und kardialen Erkrankungen sowie bei der Behandlungsüberwachung erheblich unterstützt werden, was einen Fortschritt in der medizinischen Bildgebung darstellen würde.

Ziel

The paradigm shift in medicine from the treatment of acute or advanced disease to very early diagnosis and even prevention in cancer, as well as in personalized treatment, puts more stringent requirements on positron-emission (PET) imaging both in terms of sensitivity as well as specificity. Novel long axial PET scanners with an axial field of view that can be greater than 1m offer a very attractive solution to many of these challenges, in particular if they are combined with the Time-of-flight (TOF) PET technology. The time-of-flight resolution of PET scanners is limited by the timing spread due to delayed scintillation emission. By using prompt Cherenkov photons instead, the coincidence timing resolution can be improved. We propose to prove the feasibility of the above idea by combining a set of our break-through innovation steps, latest advances in photon detection with large area fast photon detectors and in the low-noise fast timing electronics. The PET detector that we would develop in the proposed project would allow for a construction of a PET scanner at a lower cost, better performance and ease of handling, if compared with the state-of-the-art clinical devices. If successful, our technology will represent a major leap in the use of PET for cancer diagnosis, staging, restaging, prodromal detection of neurodegenerative and cardiac diseases as well as treatment guidance and monitoring.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC-POC - HORIZON ERC Proof of Concept Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2022-POC2

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

INSTITUT JOZEF STEFAN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 000,00
Adresse
Jamova 39
1000 Ljubljana
Slowenien

Auf der Karte ansehen

Region
Slovenija Zahodna Slovenija Osrednjeslovenska
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0