Projektbeschreibung
Neue Sensortechnologie in der Altenpflege
Die alternde Bevölkerung in Europa ist gleichzeitig eine gesellschaftliche Herausforderung und auch eine Marktchance. Vor diesem Hintergrund hat sich das norwegische Start-up-Unternehmen Pinova WTS als Revolution erwiesen. Dank ihrer bahnbrechenden Innovation können ältere Menschen auch mit altersbedingten funktionellen und geistigen Beeinträchtigungen sicher zu Hause leben. Über ein nicht störendes System aus Sensoren, Algorithmen und künstlicher Intelligenz erkennt Pinova ungewöhnliche Vorfälle in Haushalten und alarmiert über digitale Telefonanrufe automatisch das Pflegepersonal. Es sind keine Notfallknöpfe, Anwendungen oder Videoüberwachung erforderlich. Im EU-finanzierten Projekt Pinova WTS Startup erfolgt die Kommerzialisierung, das Marktwachstum und die internationale Vermarktung.
Ziel
"Our innovation addresses the societal challenge and market opportunity the ageing of the European population represents. Our innovation makes it possible to continue live safely at home for an extended period, despite age-related functional and mental impairment (UN Sustainable Development Goal #3).
Using a non-intrusive system of sensors, algorithms, and artificial intelligence we identify incidents in elderly’s homes. With activity out-of-the-ordinary their loved ones automatically get alerted by a digital generated phone call, explaining the incident. Our innovation is user friendly; no alarm button, application or video surveillance is necessary. We want to penetrate the consumer marked with affordable welfare technology solutions. We are disrupting the industry with deep tech innovations and by using easily accessible sensor technology in a rapid growing market.
The current stage of our innovation is testing the beta-version in private homes. After the test period the greatest challenge for our startup and innovation is commercialization and market growth. By participating in The Woman Tech EU program, we aim at bringing our startup closer to commercialization, making proof of concept, product-marked-fit and go-to-market-strategy. The program will be a valued partner pursuing our goals. We believe that mentors from the program will be an important contribution in knowhow of business development. The opportunity to build an international network of experienced mentors and founders will both be inspirational and important. This program will also give us the opportunity to speed up activities.
I’m an experience
I’m an experienced top-level manager, especially within organizational development, operations, and corporate finance, all at a national business level. Consequently, coaching and mentoring in marketing, growth strategy, and business development into international market would be of utmost value to me personally, and of great importance for Pinova.
"
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
- HORIZON.3.2 - European innovation ecosystems Main Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIE-2022-SCALEUP-02
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support ActionsKoordinator
8514 Narvik
Norwegen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).