Projektbeschreibung
Die chemische Struktur und Worte kombinieren für eine schnellere Arzneimittelforschung
Im Kampf gegen aufkommende Pandemien stellt die langsame pharmazeutische Entwicklung ein drängendes Problem dar. Diese kostet jährlich bis zu 2,6 Mrd. US-Dollar und nimmt bis zu 14 Jahre in Anspruch – es sind also dringend Innovationen erforderlich. Vor diesem Hintergrund soll im EU-finanzierten Projekt AIIPDD die Arzneimittelforschung neu definiert werden. Konkret sollen mit KI-Technologien mögliche Arzneimittel unter Tausenden neuer Moleküle bestimmt werden, um das überwältigende Meer an Informationen schnell zu durchleuchten. Mehr als 135 Millionen Patente, 70 Millionen Zeitschriftenartikel und 4 Milliarden Webseiten ergeben einen komplexen, unstrukturierten Korpus. Doch die hochmoderne KI-Engine des Projektträgers Semantic Intelligence, die auf maschineller Sprachverarbeitung, maschinellem Lernen und mehr beruht, läutet eine neue Ära ein.
Ziel
Today, new drug development on average costs $2.6 billion and takes 10-14 years. But, for example, the global health emergency
over the spread of the deadly new coronavirus, is proving to be a crucial real-life test case for industry to aim dramatically reduce the
time it takes to create new vaccines and drugs to combat emerging pandemics. While AI technologies help to identify thousands of
new molecules that could be turned into potential medicines, it`s crucial to quickly establish the novelty of the most promising
candidates. Therefore, more than 135 million patents, 70 million journal articles, and 4 billion web pages are published creating a vast
corpus, Big Data of information that potentially needs to be searched to establish, for example, the novelty of a product, the state of
the art in the field of interest or the variety of components within complex compositions. Besides, 88% of the Big Data is unstructured
(in form of texts) and its volume increases by a staggering 62% annually, according to IDC. It leads to the main challenge: there is
simply way too much data for any human to read, analyze and understand.
Semantic Intelligence develops an AI-driven IP intelligence Engine enabling users to search, analyze and extract complex knowledge
on chemical-biological interactions in patents. Our proprietary State-of-the-art technology combines Natural Language Processing +
Machine Learning + Full linguistic data analysis + Chemical structure processing and Image Recognition, delivering novel ways by
integrating two languages: chemical structure and words, into a single semantic meaning. The target audience for this solution is
small and medium-sized life science companies, which currently have limitations in accessing expensive biochemistry databases. We
are aiming to disrupt the life science industry by delivering a low-cost solution to enable small & medium market players to create value by protecting their IP.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Pharmakologie und Pharmazie Arzneimittelforschung
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Datenwissenschaften Big Data
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Datenwissenschaften Verarbeitung natürlicher Sprache
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften künstliche Intelligenz maschinelles Sehen Bilderkennung
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften künstliche Intelligenz maschinelles Lernen
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.3.2 - European innovation ecosystems
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIE-2022-SCALEUP-02
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
LV-3135 Tukuma
Lettland
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.