Projektbeschreibung
Erneuerbare Technologien zur Dekarbonisierung emissionsintensiver Industrien
Fossile Brennstoffe stellen die Hauptenergiequelle für energieintensive Industriezweige dar und spielen eine wichtige Rolle bei der Erzeugung energiebedingter CO2-Emissionen. Das Ziel des EU-finanzierten Projekts Heatrix besteht darin, fossile Brennstoffe durch ein neues System zu ersetzen, das erneuerbaren Strom effizient in industrielle Prozesswärme von bis zu 1 500 °C umwandelt. Die Heatrix-Technologie ist eine Kombination aus einem einzigartigen elektrischen Lufterhitzer mit einem Wärmespeicher, um kontinuierliche CO2-neutrale Prozesswärme zu mit denen von Erdgas vergleichbaren Energiekosten zu liefern, bei niedrigen Installationskosten aufgrund kompakter, skalierbarer Module. Die Einzigartigkeit des Systems besteht darin, dass es nahtlos in vorhandene Anlagen integriert werden kann, was die Ausfallzeiten der Anlagen erheblich reduziert. Außerdem ermöglicht es eine allmähliche Umstellung auf umweltfreundliche Wärme, wobei die Integration schrittweise an die Verfügbarkeit von Strom aus erneuerbaren Energiequellen angepasst wird.
Ziel
Heatrix is a young deep-tech climate startup based in Bremen, Germany. Our mission is to competitively replace fossil fuels in energy-intensive industries by converting renewable electricity into storable, process heat up to 1500°C. The Heatrix system combines an innovative high-temperature electric heater, utilizing off-grid solar or wind electricity, with a thermal energy storage to provide continuous high-temperature process heat with zero emissions. Our modular approach, where heater and storage are fitted into standardized container systems, enables rapid deployment and easy integration into existing plants with minimal retrofitting requirements. We combine cutting-edge scientific findings with mature technologies and equipment to benefit from economies of scale. Customers can implement Heatrix in a phased approach in line with market demand for green products and the availability of renewable electricity.
Given the complexities of our technology and the challenges to build a successful startup supporting programmes such as the Woman TechEU are invaluable. The grant will allow us to build more confidence towards our technology for future customers. We plan to use the grant to attract industry partners and strengthen our relationships by collaborating on first feasibility studies to evaluate integration possibilities of the Heatrix system in existing processes. Moreover, the support of experienced mentors and coaches will help us to sharpen our business plan, secure initial customers as well as build and grow high-performance teams. Gender equality is a matter of course to us and especially for me, female CEO and founder of Heatrix, a heartfelt wish. I am eager to get in touch and learn from successful female role-models to strengthen my team-building capacities and leadership skills.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Sozialwissenschaften Soziologie Geschlechterstudien Gleichstellung von Mann und Frau
- Technik und Technologie Umwelttechnik Energie und Kraftstoffe
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.3.2 - European innovation ecosystems
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIE-2022-SCALEUP-02
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
28199 Bremen
Deutschland
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.