Projektbeschreibung
Unsichtbarer Marker für das Kunststoffabfall-Recycling
Die Sortierung von aus mehreren Materialien bestehenden Kunststoffabfällen zu reinen Monomaterialien, um eine effiziente und kostengünstige Kreislaufwirtschaft zu realisieren, stellt eine große Herausforderung dar. In automatischen Sortieranlagen ist nur ein kleiner Teil der gesammelten Kunststoffe zurückzugewinnen und Ergebnis sind oft Materialien mit geringer Reinheit. Zudem gibt es gegenwärtig keine universelle Methode zur Sortierung von lebensmitteltauglichen und hochreinen Polymeren, was die Anwendungsmöglichkeiten recycelter Polymere auf geringwertige Gegenstände beschränkt. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts PRESTO wurde eine innovative Lösung für Kunststoffabfälle nach dem Verbrauch von Produkten eingeführt. Dabei kommt ein unsichtbarer Marker zum Einsatz, der aus lumineszierenden Siliziumnanopartikeln besteht, die bei der Polymerherstellung in neue Polymere eingearbeitet werden können. Dieser Marker verbessert die Recyclingfähigkeit und Wiederverwendbarkeit von Kunststoffen, wobei im Endeffekt geringere Behandlungskosten und ein höherer Wert der sortierten Materialien die Folge sind.
Ziel
The separation of multi-material streams into highly pure mono-material is the major issue that hinders the development of an efficient and affordable circular economy for plastics. Nowadays, automatic sorting facilities are able to sort and recover a small portion of collected plastic (≤15%) and often with low purity. Most importantly, there is no general method to sort food-grade and high purity (>99%) polymers. Therefore, recycled polymers (of which plastic items are made of) can only be used for the production of objects with a much lower value. Our solution is an invisible marker made of luminescent silicon nanoparticles.
Our business model provides advantages for all stakeholders within the plastic value-chain by giving value to post-consumer plastic that is now wasted. Polymer producers will embed our ink into virgin polymers to make plastic easily recyclable and reusable. Recycling companies will benefit of a reduced treatment cost and a higher value of the sorted material. Brand owner, retailer and logistics will then be able to finally close the loop for their packaging.
Together, with our industrial partners, we successfully demonstrated the working principle of PRESTO, and tested the technology on commercially available sorting machinery. Plastic specimens have been prepared: compatibility with the polymer and its most common additives have been assessed, as well as compliance to safety regulation for food-grade plastics.
To reach our goal, we need to engage as many stakeholders as possible into the project. The plastic industry needs high purity recycled plastics as a raw material and it needs it now. The Women Tech prize will generate the necessary momentum to make SINBIOSYS the first successful manufacturer of luminescent silicon nanomaterials in Europe.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Technik und TechnologieUmwelttechnikAbfallwirtschaftAbfallbehandlungsverfahrenRecycling
- NaturwissenschaftenChemiewissenschaftenPolymerwissenschaft
- Technik und TechnologieNanotechnologieNanomaterialien
- NaturwissenschaftenChemiewissenschaftenanorganische ChemieMetalloide
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
- HORIZON.3.2 - European innovation ecosystems Main Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIE-2022-SCALEUP-02
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-CSA -Koordinator
40127 Bologna
Italien
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).