Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Elevating the scalability potential of EU Smart Cities’ business for green and sustainable deep tech based solutions

Projektbeschreibung

Ein inklusives und geschlechtergerechtes Innovationsökosystem im Bereich Deep Tech für den Ostseeraum

Start-ups sind für die Entwicklung umweltfreundlicher und intelligenter Lösungen und Technologien unerlässlich. Ihr Potenzial ist jedoch oft durch mangelnde Sichtbarkeit und Finanzierung begrenzt, sodass ihr Wachstum und die breitere Wirkung auf den grünen Wandel eingeschränkt sind. Dieses Problem ist in weniger vernetzten und entwickelten Innovationsökosystemen oder für von Frauen geführte Start-ups und solche im Deep-Tech-Bereich noch stärker ausgeprägt. Das Team des EU-finanzierten Projekts FINEST SCALEUP wird daher mit führenden Innovations- und Forschungseinrichtungen zusammenarbeiten, um ein inklusives, geschlechtergerechtes Innovationsökosystem im Bereich Deep Tech in den Ländern im Ostseeraum aufzubauen. Über dieses Ökosystem erhalten Start-ups und Jungunternehmen mit einer grenzüberschreitenden Infrastruktur Wissenstransfer, Verbindungen, Sichtbarkeit und Zugang zu Investitionsmöglichkeiten.

Ziel

The FINEST SCALEUP project brings together leading research and innovation actors to establish the Baltic Sear Region countries: Estonia, Latvia, Lithuania, Finland and Poland, onwards referred to as the ‘BSR-5’, as a cross-border, inclusive and gender equal Deep tech innovation ecosystem with the main goal to support companies, start-ups and entrepreneurs to showcase innovative technologies, attract investment and reach global markets.

The FINEST SCALEUP addresses the lack of scale-up funding for startups from 'Less Connected and Developing Innovation Ecosystems', particularly those women-led and from the Deep tech sector .

It leverages on the FinEst Centre, as a world-class Centre of Excellence for Smart Cities Research and Innovation, has developed a cross-border knowledge transfer infrastructure (Urban Operating Platform) that supports its piloting programme, with a combined 100M€ budget to invest in research heavy solutions that have a strong potential to develop into deep tech companies. In the FINEST SCALEUP project, the FinEst Centre capitalises on Finnish-Estonian macro region’s scientific and empirical knowledge to build and strengthen the innovation potential of gender neutral deep tech entrepreneurship across the BSR-5.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIE-2022-SCALEUP-02

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TALLINNA TEHNIKAÜLIKOOL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 176 484,38
Adresse
EHITAJATE TEE 5
12616 Tallinn
Estland

Auf der Karte ansehen

Region
Eesti Eesti Põhja-Eesti
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0