Projektbeschreibung
Neue Drohnen zur Überwachung in der Landwirtschaft und bei erneuerbaren Energien
Die jüngsten Fortschritte bei unbemannten Luftfahrtsystemen (UAS) haben zur Entwicklung von Produkten für Vertikalstart und -landung (VTOL) geführt, die einfacher aufgebaut sind und mehr Leistung bieten. Ein technologieintensives Start-up, Aerial Tools ApS, macht sich diesen Fortschritt zunutze und bietet B2B-Dienste für einzigartige Vermessungs- und Kontrollmethodiken an, um die Erfassung von luftgestützten Daten und die Bewirtschaftung großer, abgelegener Gebiete zu erleichtern. Das revolutionäre unbemannte VTOL-Luftfahrsystem des Unternehmens mit einer patentierten Schnittstelleneinheit für die Nutzlast ist darauf ausgelegt, die Betriebskosten ohne Qualitätseinbußen der Daten zu senken. Im EU-finanzierten Projekt AT wird die Innovation weiter ausgereift: Es werden VTOL-Drohnen und die damit verbundenen kommerziellen Anwendungen geschaffen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Überwachung und Kontrolle in den Bereichen erneuerbare Energie und Landwirtschaft.
Ziel
Aerial Tools ApS (AT) is a Copenhagen based deep tech start-up. AT develops its own hardware and software intellectual property (IP) to produce a revolutionary Unmanned Aerial System (UAS) capable of unique inspection methodologies for remote and large infrastructure, with initial focus on maintenance inspection of solar parks. The aim is to improve aerial data acquisition in B2B commercial inspections and monitoring.
During this project, we target to accelerate commercialization, boost our product and business development and attract private funding. We expect to achieve product market fit and validation of our inspection specification by performing pilot projects with potential customer. Finally, we expect to expand our team by attracting sales experts and automation engineers.
One of our scope troughs the Women TechEU program is to attract and inspire other women to follow our passion into deep tech by getting in touch with women role models. We would like also to better understand gender equality policies and how to apply them within our organizations to promote women within a safe space that enable further possibilities for them. With the Women Leadership Programme (WLP), we expect to learn from experts in the same environment with similar challenges. Mentoring and coaching is something that we really value to improve our business plan, define the company strategy and reach commercialization before the end of the program. In addition, we are currently looking for investment.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- NaturwissenschaftenInformatik und InformationswissenschaftenSoftware
- SozialwissenschaftenSoziologieindustrielle BeziehungenAutomatisierung
- SozialwissenschaftenSoziologieGeschlechterstudienGleichstellung von Mann und Frau
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
- HORIZON.3.2 - European innovation ecosystems Main Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIE-2022-SCALEUP-02
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support ActionsKoordinator
2800 Kongens Lyngby
Dänemark
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).