Projektbeschreibung
Einem inklusiven und nachhaltigen Industriesektor den Weg bereiten
Es ist wichtig, die gleichberechtigte Vertretung und Inklusion in allen Bereichen der Gesellschaft zu fördern. Die Verwirklichung der Geschlechterparität gewährleistet, dass Menschen aller Geschlechter dieselben Chancen und den gleichen Zugang zu Ressourcen haben, während die Vielfalt die einzigartigen Perspektiven und Talente anerkennt, die Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund mitbringen, und so Innovation und Wachstum in verschiedenen Bereichen fördert. Ziel des über das Programm HORIZONT finanzierten Projekts DIO ist es, die Gleichstellung der Geschlechter bei DIOXYCLE zu fördern, einem Unternehmen, das kosteneffiziente Lösungen für die Abscheidung und Umwandlung von Industrieemissionen in umweltfreundliche Brennstoffe und Chemikalien entwickelt. Die DIOXYCLE-Technologie sorgt für Energie- und Kosteneffizienz im Vergleich zur Verwendung fossiler Brennstoffe.
Ziel
DIOXYCLE develops solutions to cost-efficiently capture and convert industrial CO2 into sustainable fuel and chemicals. By doing so, DIOXYCLE empowers industries to reduce their emissions in an economically viable way while offering sustainable alternatives to everyday commodities currently mainly produced from fossil resources such as carbon monoxide (CO, chemical precursor), ethylene (C2H4, plastics precursor) or ethanol (C2H5OH, fuel). DIOXYCLE is positioned as a technology and service provider and is focused on CO2 emissions from hard-to-abate sectors (such as chemicals, steel, energy production and cement).
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- NaturwissenschaftenChemiewissenschaftenorganische ChemieAlkohole
- Technik und TechnologieUmwelttechnikEnergie und Kraftstoffe
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
- HORIZON.3.2 - European innovation ecosystems Main Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIE-2022-SCALEUP-02
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support ActionsKoordinator
33800 Bordeaux
Frankreich
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).