Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Obtain flight mission readiness, enabling rapid intervention for healthcare and critical infrastructure, leveraging all value chain actors and U-Space services.

Projektbeschreibung

Nahtloser Drohneneinsatz für dringende Aufträge

Wenn es auf Schnelligkeit und Präzision ankommt, ist es erforderlich, schnellere und effizientere Dienstleistungen zu erbringen. Daher sind zeitnahe Drohneneinsätze wichtiger als je zuvor. Vor diesem Hintergrund besteht das Ziel des EU-finanzierten Projekts SAFIR-Ready darin, Drohnendienste sowohl für medizinische als auch für nichtmedizinische Anwendungen zu revolutionieren. Durch die Erstellung einer umfassenden U-Space-Infrastruktur, einschließlich eines zentralen Kommando- und Kontrollzentrums und einer automatisierten Bodenintegration, die als Drohnenfrachtterminal bekannt ist, erschließt SAFIR-Ready das volle Potenzial automatisierter zeitkritischer Drohnenaufträge. Das Projekt dehnt seinen Anwendungsbereich auch auf nichtmedizinische kritische Aufträge aus, darunter Kontrollflüge für Eisenbahnen und Stromnetze, sowohl planmäßig als auch reaktionsschnell, sowie den Transport von Materialien von Land zu Schiff.

Ziel

SAFIR-Ready aims to develop new U-Space services relevant for U3 and U4, that, together with a central Command and Control Center (C2C) and the development of an automated ground integration (Drone Cargo Port - DCP) will allow for automated time critical drone based services for medical and non-medical use cases.

To achieve this, the consortium will focus on the development of a ‘Dynamic Capacity Management System’ (U3), ‘Detect And Avoid algorithms’ (U3) and ‘Machine To Machine communication and decision making’ (U4).

The medical use cases have already been demonstrated in the predecessor project of SAFIR-Ready, SAFIR-Med. These use cases consist of (urgent) transport between of from hospital rooftops for clinical samples, blood products, medicines, and AED’s. The SAFIR-Ready project will extend these use cases with non-medical critical missions:

Inspection flights for railways and electrical grids. These flights can be planned (e.g. routine inspections of infrastructure) but can also be time critical in case of unforeseen issues with the infrastructure (e.g. tree fallen on high tension cable).

Shore to Ship for transport of materials, inspector, or pilotage passenger.

The consortium will demonstrate the new U-Space services in executing the aforementioned use cases in three different regions: Antwerp (BE), Tartu (EE) and Flushing (NL)

In parallel research will be done around social acceptance, privacy protection and environmental impact.

The Figure below shows how one base set up, consisting of the Helicus Command and Control Center, a drone agnostic Drone Cargo Port and various UAV-types cover a various set of uses cases.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-JU-IA - HORIZON JU Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-SESAR-2022-DES-IR-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

HELICUS BVBA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 523 241,00
Adresse
PASTOOR DE CONINCKLAAN 32
2610 Antwerpen
Belgien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Vlaams Gewest Prov. Antwerpen Arr. Antwerpen
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 4 213 187,50

Beteiligte (28)

Partner (5)

Mein Booklet 0 0