Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Spatial Quantum Optical Annealer for Spin Hamiltonians

Ziel

Optical simulators rank among the most promising candidates to power future technological breakthroughs in terms of speed,
scalability, power-consumption and quantum advantage, serving a wide range of useful optimization problems. However, the
operation of such simulators remains currently limited by noise, the extent of algorithmic problems they can embed and to the
classical regime where they compete with supercomputers. HEISINGBERG aims to bring our state-of-the-art spatial photonic spin
simulator (an iterated cycle of all-optical processing through a spatial light modulator that couples 10,000 spins) into the quantum
regime by upgrading its coherent drive to squeezed light, making it fully programmable through vector-matrix multiplication
schemes, use of holography, ancillary spins & effective magnetic fields, and designing dedicated custom-tailored and purpose-built
algorithms. The reduced fluctuations in one quadrature of the fields will allow us to scale up and optimize the performances of the
existing machine to bring it beyond the capabilities of both classical supercomputers and competing spin-simulators. HEISINGBERG
devices will operate 100,000 spins at room temperature and process new quantum annealing algorithms on an improved XY
architecture. Besides, the nonclassical resources of squeezed states when modulated, admixed and phase-controlled through beam
splitters, such as entanglement or superpositions of multiphoton states will be prospected to harness a quantum advantage and
boost our machine into its quantum simulation regime. This development will stimulate the quantum information processing
community by concretely articulating problems of algorithmic complexity and clarify the nature of the quantum advantage available
in annealers and simulators. These advances will allow us to demonstrate, on a cloud platform, annealing and adiabatic algorithms
that can efficiently solve NP-hard problems.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC - HORIZON EIC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2022-PATHFINDERCHALLENGES-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UBITECH LIMITED
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 542 500,00
Adresse
26 NIKOU & DESPINAS PATTCHI
3071 Limassol
Zypern

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Κύπρος Κύπρος Κύπρος
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 542 500,00

Beteiligte (4)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0