Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A new concept for mid- to long-term storage of electrical energy in ammonia

Ziel

AELECTRA will develop a groundbreaking system for energy-efficient long-term electrical energy storage in ammonia. The high risk/high gain concept has the potential to outperform conventional thermochemical Haber-Bosch Reactor (HBR) in CAPEX, at similar OPEX. It is suitable for decentralised on-site use, filling a gap in the market for production scales < 1000 kg/h NH3 (1 kW - 10 MW). The heart of the AELECTRA proposal is to deliver a turnkey system that will demonstrate NH3 synthesis and separation at lab scale. The state of the art will be advanced by identification of optimal reactor conditions, developing reactor & system components and AC/DC power supply. The AELECTRA system is suitable for decentralized use and can store the energy there where it is produced, and thus it can address both spatial and temporal variations in renewable energy production. It can disrupt the chemical industry by delivering the same product as Haber-Bosch Process, however at lower capital costs in large part by eliminating the need for expensive heat exchangers and compressors. The AELECTRA system will be relevant for multiple industry sectors, including power production, food, pharma, shipping as well as fertilizer production. To reach these ambitious goals AELECTRA will draw on the complimentary expertise of three research teams (AU, VITO and SINTEF); catalyst manufacturer C2CAT; power to X and X to power industry player ELTRONIC Fueltech; ANORI, a company investing in renewable energy projects in the northern part of the globe (Greenland); and ADISSEO, a French company that produces methionine using ammonia as feedstock.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC - HORIZON EIC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2022-PATHFINDERCHALLENGES-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AARHUS UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 771 188,75
Adresse
NORDRE RINGGADE 1
8000 Aarhus C
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Midtjylland Østjylland
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 771 188,75

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0