Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

High-throughput oligonucleotide synthesis and NGS for Digital TEXT Storage And retrieval in DNA encapsulated nanofibers

Ziel

Incorporating biomolecules as integral parts of computational systems represents a frontier challenge in bio and nanotechnology. Using DNA to store digital data is an attractive alternative to conventional information technologies due to its high information density and long lifetime. However, developing an adequate DNA storage medium remains a significant challenge in permitting the safe archival and retrieval of oligonucleotides.

TextaDNA introduces polymer fibres as a novel approach to encapsulating and retrieving information-carrying oligonucleotides. We will develop a complete DNA storage workflow, encoding digital information into DNA base sequences and optimising oligonucleotide synthesis and encapsulation in polymer nano and microfibres. The project is led by nanoGUNE, a nanotechnology research centre, and partners with Eurofins, a leading European company specialising in state-of-art oligo synthesis and next-generation sequencing. We will design next-generation sequencing assays to automate the DNA digital storage readout retrieved from fibres. The enhanced oligo synthesis and sequencing strategies that, TextaDNA will develop are of fundamental interest in the path toward broader use of DNA digital storage, increasing synthesis speed and length of oligos and reducing costs. The consortium will create the conditions for encapsulating oligonucleotides inside polymer fibres and methods to retrieve them. We will establish efficient methods of synthesising oligonucleotides going beyond state-of-art phosphorodiamidate chemistry while ensuring their stability. Further, TextaDNA will also explore ways of incorporating sequencing technologies into reading digital data stored in oligonucleotide pools and expand the data storage capabilities of DNA.

TextaDNA will add to the European leadership in DNA data digital storage by leveraging oligo synthesis and sequencing with nanotechnology to build DNA digital storage materials.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC - HORIZON EIC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2022-PATHFINDERCHALLENGES-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ASOCIACION CENTRO DE INVESTIGACION COOPERATIVA EN NANOCIENCIAS CIC NANOGUNE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 160 375,00
Adresse
TOLOSA HIRIBIDEA 76
20018 San Sebastian
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste País Vasco Gipuzkoa
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 160 375,00

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0