Projektbeschreibung
Ein nichtinvasives tragbares Gerät zur Überwachung von Biomarkern des metabolischen Syndroms
Das metabolische Syndrom ist durch abdominale Adipositas, hohen Blutdruck, gestörten Nüchternblutzucker, hohe Triglyceridwerte und niedrige HDL-Werte gekennzeichnet. Diese Art von Erkrankungen erhöht das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Typ-2-Diabetes und Schlaganfall. Das metabolische Syndrom ist in Europa und weltweit auf dem Vormarsch, doch wird es in der Regel erst diagnostiziert, wenn Erkrankte Symptome entwickeln und medizinischen Rat einholen. Ziel des EIC-finanzierten Projekts MiWear ist die Entwicklung eines nichtinvasiven tragbaren Geräts zur Messung wichtiger Biomarker wie Harnsäure, Albumin oder Ketonkörper. Anvisiert wird die Überwachung des metabolischen Syndroms von der proteomischen bis zur symptomatischen Phase. Die Biomarker werden mittels Mittelinfrarotspektroskopie aus der Zwischenzellflüssigkeit in der Haut gemessen. Letztendlich wird sich von MiWear erhofft, das Risiko des metabolischen Syndroms zu verringern.
Ziel
Modern medicine has improved dramatically through a better understanding of what causes a condition or what it is correlated to. However, the healthcare system still follows an episodic (reactive) model, where patients only seek medical advice when there are symptoms, which, for certain medical conditions, has proven critically insufficient. In this context, one of the main burdens for our socioeconomic system in Europe by a single disease is without question the metabolic syndrome (MbS). MbS is prominently visible in the large and ever-growing number of overweight or obese individuals. Yet, its true negative dramatic consequences among others are arteriosclerosis, hereby induced myocardial infarction, and stroke. Several biomarkers such as uric acid, albumin, or ketone bodies correlate with MbS and often indicate different aspects of the metabolic syndrome. The more biomarkers can be measured and quantified with high accuracy, the easier it becomes to make conclusive decisions on the patients status. False negatives as well as false positives can be avoided much better with more parameters if each of them is measured individually and directly without the need for indirect methods where evaluations are easily overfitted.
We provide an alternative approach for the measurement of biomarkers, using a miniatured Mid-Infrared spectrometer, a technology that is only used in laboratories due to its size and cost. The result of the project will be a wearable device to detect biomarkers non-invasively and pain-free in the interstitial fluid in the skin.
For MiWear, we have gathered an impressive consortium combining expert knowledge on biomarkers, optical spectroscopy, laser physics, business management, finances, and the gender dimension of biomarkers. During the project, we will generate opportunities for young researchers, and engage with different stakeholders to ensure maximum outreach of our research and development activities.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
- NaturwissenschaftenChemiewissenschaftenorganische ChemieKetone
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenKlinische MedizinKardiologieHerz-Kreislauf-ErkrankungenArteriosklerose
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenGrundlagenmedizinNeurologieSchlaganfall
- NaturwissenschaftenNaturwissenschaftenOptikLaserphysik
- NaturwissenschaftenNaturwissenschaftenOptikSpektroskopie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
- HORIZON.3.1 - The European Innovation Council (EIC) Main Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
HORIZON-EIC-2022-PATHFINDERCHALLENGES-01
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-EIC - HORIZON EIC GrantsKoordinator
12489 BERLIN
Deutschland
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).