Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Arabic Linguistic Discourse in the Making

Projektbeschreibung

Die Standardisierung des klassischen Arabisch

Es ist sehr schwierig, die Faktoren zu bestimmen, die zur Standardisierung des klassischen Arabisch beigetragen haben. Gleichermaßen komplex sind die frühen Phasen der Bildung der arabischen linguistischen Tradition und die möglichen externen Einflüsse. Finanziert über den Europäischen Forschungsrat wird im Projekt ALiDiM die Standardisierung des klassischen Arabisch durch frühe arabische Gelehrte mittels metalinguistischer Analysen erforscht. Der Forschungsschwerpunkt sind die frühen Phasen der arabischen linguistischen Tradition, wobei die Faktoren bestimmt werden, die zu der Entstehung und dem arabischen linguistischen Denken beigetragen haben. Das Ziel bei ALiDiM ist, die ursprüngliche Beschreibung und Systematisierung des klassischen Arabisch zu prüfen und dabei die Funktion als kulturbasiertes Kommunikationsmittel hervorzuheben. Die Forschungsdaten aus dem Projekt werden auf der Website veröffentlicht.

Ziel

The ALiDiM project proposes a metalinguistic analysis of the process of standardization of Classical Arabic as it has been described by early Arabic scholars.
By analyzing the earliest Arabic grammatical texts under one metalinguistic roof, this project aims to find new ways to account for and analyze texts that challenge conventional conceptions of the origins of the Arabic linguistic tradition.
Embedding linguistic production into a wider cultural framework, the project introduces methodological innovations by devising an interdisciplinary approach.
The investigation will focus on the metalinguistic process of language description itself, rather than on the linguistic features described. With the objective to develop an unconventional new reading of the origin and formation of the Arabic linguistic tradition, the ALiDiM project will explore a variegated corpus of Arabic grammatical and lexicographical sources and picture the narratives presented by early Arabic scholars.
The focus will be on identifying, tracing, and elaborating the earliest stages of formation of the Arabic linguistic tradition, through a reconstruction of the internal factors that gave rise to the emergence of the linguistic studies as well as the points of convergence between the Arabic and neighboring traditions.
The ALiDiM project will trace origins and receptions of the linguistic themes, identifying the factors that altogether contributed to the process of language standardization of Classical Arabic. The methodology applied by the early Arabic scholars will also be studied with a twofold approach that accounts for both the local Arab-Islamic framework and possible external influences.
Research data will be made available via the project’s website as a digital corpus of TEI-encoded, semantically-annotated original sources.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2023-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITA CA' FOSCARI VENEZIA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 496 241,00
Adresse
DORSODURO 3246
30123 VENEZIA
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Veneto Venezia
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 496 241,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0