Projektbeschreibung
Erforschung der außergewöhnlichen Sprachfähigkeit des Menschen
Der Spracherwerb, ein Markenzeichen der Menschheit, verblüfft die Forschung aufgrund seiner Einzigartigkeit. Trotz ähnlicher Wahrnehmungs- und Kognitionsmechanismen bei allen Spezies entwickelt nur der Mensch seine Sprachkenntnisse vollständig. Die genauen Mechanismen, die diesen sprachlichen Sprung im Kleinkindalter ermöglichen, sind nach wie vor nicht klar. Um dieses Rätsel zu lösen, werden im ERC-finanzierten Projekt GALA die biologischen Grundlagen des frühen Spracherwerbs untersucht und dabei nichtmenschliche Arten mit menschlichen Neugeborenen, Kleinkindern und Erwachsenen verglichen. Konkret werden zwei sprachliche Zwänge – das Maximal-Onset-Prinzip und die Sonoritätshierarchie – über verschiedene Spezies und Entwicklungsstadien hinweg mithilfe von Verhaltens- und Neurobildgebungsmethoden untersucht. Insgesamt soll GALA Aufschluss darüber geben, warum nur der Mensch über diese außergewöhnliche Fähigkeit verfügt.
Ziel
Language is perhaps the most prominent feature that distinguishes humans from the rest of the animal kingdom. Nevertheless, many perceptual and learning mechanisms serving language acquisition are not tailored specifically to language nor to humans. Decades of research have shown that several animal species are equipped with perceptual, cognitive and neural architectures that allow to learn language but only humans end up doing so. The key features and mechanisms that make language learnable by very young humans are still unclear. The GALA project focuses on how humans begin to learn language, exploring the biological nature of the mechanisms at the ‘entry-gate’ of language through a comparative-developmental approach involving nonhuman species, human newborns, infants and adults.
Syllables are essential processing units of speech at the onset of language acquisition, through which newborns and infants preferentially encode and organize the speech signal. My proposal is that the mechanisms that allow to parse syllables from speech emerge from evolutionary-ancient sensory processes that likely evolved to compute different inputs in different species. I will explore two alleged universal linguistic constraints responsible for parsing syllables, and shaping the syllabic structure: Maximal Onset Principle (Research Line 1) and Sonority Hierarchy (Research Line 2). I will test such constraints across species, and at distinct stages of human development as well as in distinct sensory modalities, with behavioral and neuroimaging techniques. The GALA project will shed light on the ontogenetic and phylogenetic origins of the mechanisms through which humans access language, and will provide invaluable new knowledge that will bring us closer to understand why are humans the only species so far able to learn language.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
- HORIZON.1.1 - European Research Council (ERC) Main Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2023-STG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-ERC -Gastgebende Einrichtung
08950 Esplugues De Llobregat
Spanien