Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Helium dimer Ultracold Molecules - a platform for fundamental physics and ultracold chemistry

Projektbeschreibung

Laserkühlung zur Erreichung der Quantenentartung für die fortgeschrittene Physik

Die Laserkühlung von Atomen hat die Physik verändert. Ultrakalte Moleküle bieten neue Möglichkeiten. Die Erreichung der Quantenentartung mit diesen Molekülen ist jedoch aufgrund der erforderlichen hohen Dichten und der häufigen elastischen Kollisionen schwierig. Vier Arten von Molekülen wurden bereits erfolgreich mit dem Laser gekühlt, doch Kollisionsverluste durch komplexe Formationen behindern weiteren Kühlaufwand. Ziel des ERC-finanzierten Projekts HeliUM ist die Laserkühlung des leichtesten homonuklearen Moleküls, He2, um Quantenentartung zu erreichen. Durch den Einsatz eines kontinuierlichen Molekularstrahls und innovativer Verlangsamungsmethoden werden wesentlich höhere Dichten als bei derzeitigen Experimenten erreicht, wodurch ein kontrollierbares Vier-Elektronen-System bei rekordverdächtig niedrigen Temperaturen für genaue Quantensensoren und Präzisionsmessungen geschaffen wird. Das Projektteam wird auch das Verständnis von Heliumreaktionen und -tröpfchen verbessern.

Ziel

Laser cooling of atoms has revolutionized physics and allowed studying nature with unprecedented sensitivity, precision and accuracy. With their additional degrees of freedom, ultracold molecules offer even more.
However, reaching high densities and a high number of elastic collisions are the two major challenges remaining to achieve quantum degeneracy with molecules. 4 molecules were laser cooled and trapped in the last decade, but recent experiments have shown universal loss upon collisions caused by the formation of complexes and therefore preventing further cooling. Although not yet fully understood, the loss is favored by the large state densities of the heavy diatomic molecules used so far.
I propose a novel strategy: HeliUM aims to overcome both obstacles by achieving direct laser cooling of the lightest and first homonuclear molecule He2 and establishing a path towards quantum degeneracy. The light mass of the molecule, absence of hyperfine structure and a restricted set of rotational states due to the Pauli principle, drastically reduce the level density and facilitate evaporative cooling. Additionally, relying on a continuous molecular beam and implementing an innovative slowing technique will lead to densities several orders of magnitude larger than in existing experiments.
With HeliUM, I will provide a controllable, simple 4-electron system at record low temperature, allowing quantum sensing and precision measurements to test quantum physics and the quantum nature of collisions with unprecedented accuracy - while being accessible to highly accurate ab initio computational methods.
By using Rydberg states and photodissociation, HeliUM will put me at the forefront of measuring cross sections for a plethora of reactions involving charged and neutral, atomic and molecular helium species, relevant for understanding He droplets, astro- and plasma physics. This will complement my strong track record in precision measurements of molecular hydrogen and its ion.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2023-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

STICHTING VU
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 215 408,00
Adresse
DE BOELELAAN 1105
1081 HV Amsterdam
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 215 408,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0