Projektbeschreibung
Von historischen Zwängen befreien, um die Geheimnisse extremer Wetterereignisse zu entschlüsseln
Angesichts des sich verschärfenden Klimawandels steht die Wissenschaft seit langem vor der Herausforderung, die lokale Wetterdynamik mit der großräumigen Zirkulation zu verbinden. Hagel, Regen und starke Winde sind sowohl mit Wolkenaufwinden als auch mit der allgemeinen Zirkulation verknüpft. Traditionell führte die Berechnung von Einschränkungen zu separaten Analysen, was zu Unsicherheiten bei der Vorhersage zukünftiger extremer Ereignisse führte. Vor diesem Hintergrund weicht das Team im ERC-finanzierten Projekt RECONCILE von herkömmlichen Modellen ab. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Unwetterpopulationen, wobei ein ökologisches Paradigma als Grundlage dient. Dieser innovative Ansatz verspricht, Voreingenommenheiten und Beschränkungen zu überwinden, und bietet beispiellose Einblicke in die dynamische Kohärenz auf verschiedenen Skalen. Mit Auswirkungen auf die Beurteilung von Klimamodellen schlägt RECONCILE einen bahnbrechenden Weg an der Schnittstelle von Wetter- und Klimaextremen sowie Wolken, Zirkulation und Klimasensitivität ein.
Ziel
As climate changes, weather becomes more severe. This has been of long-standing concern, and difficulties arise in connecting the two different ranges of scales involved. Hail, rainshowers and strong winds result from the local dynamics of cloud updrafts, while the general circulation determines the relative occurrence of convective regimes to maintain energy balance. Historically, limitations in computing power mostly led to separate analyses of cloud dynamics and the large-scale circulation. The mesoscales, in-between, host a rich ecosystem of weather features, organized in a diversity of shapes and morphologies but overly simplified in traditional climate models.
This scale separation leads to large uncertainties in the projection of future extremes: the dynamic adjustment of weather systems to the large-scale flow is unconstrained, and small-scale perturbations may feed back onto the global climate state.
RECONCILE revisits how the multi-scale character of extreme precipitation emerges from the interaction between storms and the large-scale circulation. It introduces a novel approach by focusing on the dynamics of storm populations rather than individual storm objects. This paradigm of populations is borrowed from ecology and scarcely used in climate physics. It allows to overcome strong biases present in operational climate models, by allowing for a diversity in the represented cloud structures and an explicit two-way interaction across the continuum of scales.
The current emergence of global storm-resolving models is an unprecendented opportunity to investigate this dynamic coherence across multiple scales of motion. RECONCILE proposes a way forward, at the intersection of two WCRP's grand challenges: Weather and Climate Extremes, and Clouds, Circulation and Climate Sensitivity, with strong implications for climate model evaluation.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
- HORIZON.1.1 - European Research Council (ERC) Main Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2023-STG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-ERC -Gastgebende Einrichtung
75794 Paris
Frankreich