Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

High-speed timE Resolved fluorescence iMaging with no pilE-up diStortion

Ziel

The overarching goal of HÈRMES is to establish a new methodology for time-resolved imaging by means of Time-Correlated Single Photon Counting(TCSPC). Since its debut in the literature, the potential of TCSPC as non-invasive, ultra-sensitive and extremely precise imaging tool was manifest. Numerous applications have benefited from it so far, but a key limitation still prevents its wide use in many other crucial applications: the speed of a TCSPC acquisition chain must be kept low(few Mcount/s in the best case) to avoid distortion due to pile-up of events. Up to now researchers in this field have tried to work around this limit mainly by posing multiple channels in parallel, but still facing severe limitations mainly due to efficiency, fill factor, precision, linearity and readout complexity.
I propose an innovative methodology for removing all constraints on TCSPC, promising a change in the paradigm of how TCSPC systems are conceived and how time-resolved measurements are carried out. To achieve such an ambitious goal, a radical change is necessary. I expect to develop a comprehensive mathematical model showing that pile-up distortion can be avoided with any combination of single photon detector and laser excitation power if additional picosecond-precision information on the status of system in each time bin is acquired at run-time. I will develop ultrafast electronics for Single Photon Avalanche Diodes to move from theory to the real experimental world. Moreover, I will empower the new constraint-less TCSPC by developing an innovative computational imaging framework, opening the way to the real-time acquisition of 4D images. Next-generation TCSPC systems based on the HÈRMES methodology will allow the exploitation of this powerful tool in crucial applications such as, for example, intraoperative and neuron imaging, where an ultrafast but still linear acquisition is necessary to enable complex operations like image-assisted brain surgery and spike analysis of neurons.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2023-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

POLITECNICO DI MILANO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 500 000,00
Adresse
PIAZZA LEONARDO DA VINCI 32
20133 Milano
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Lombardia Milano
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 500 000,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0