Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Multimodal “4D”-therapy of pediatric high grade glioma

Ziel

Paediatric high grade glioma (pHGG) is the most common malignant childhood brain tumour with standard-of-care inevitably resulting in therapy-resistant relapse or disease progression. The need for new combinatorial treatments is universally acknowledged; however, modern combination therapies are sparse, include at most two modalities and have so far not been able to significantly improve the dismal prognosis of the disease.
In this proposal, I conceptualize a highly targeted multimodal treatment strategy for pHGG (4D-therapy) based on complementary precision medicine approaches. The system leverages multiple inter-modal synergies, overcomes resistance to individual therapies and disperses off-targeting to different cell populations, thereby creating a large therapeutic window.
Initially, we will conduct a comprehensive screen to evaluate a novel regimen of combined upfront targeted drug- and radiotherapy (RT), followed by functional validation in vitro and in vivo. In-depth molecular profiling will allow us to unravel mechanisms of radiosensitization.
Further, we aim to establish an innovative gene therapy approach with unprecedented, highly specific tropism for tumour cells by combining elaborately selected adeno-associated viruses and nanocapsules with newly identified Cas-nucleases.
Ultimately, we will systematically combine drug-RTs, gene therapies and existing tumour-specific CAR-T cells within a rationally designed, multimodal treatment regimen and evaluate its efficacy in a series of preclinical studies. A broad representation of patient-derived xenografts, complemented by immunocompetent allograft models will provide leading-edge predictive power and a unique dataset to investigate multimodal interactions.
I expect this project to provide pioneering insights into inter-modal treatment synergies, to produce stratified treatment protocols for pHGG, directly informing clinical trials and to become a pathbreaking feasibility study for multimodal cancer therapy.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2023-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

DEUTSCHES KREBSFORSCHUNGSZENTRUM HEIDELBERG
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 493 711,00
Adresse
IM NEUENHEIMER FELD 280
69120 Heidelberg
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Baden-Württemberg Karlsruhe Heidelberg, Stadtkreis
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 493 711,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0