Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

de Sitter Space Holography and Quantum Information

Projektbeschreibung

Quanteninformation und De-Sitter-Raum-Holografie: Pionierarbeit für neue Perspektiven

Das derzeitige Verständnis der Quantengravitation im De-Sitter-Raum ist überwiegend theoretisch und hat nur begrenzten praktischen Nutzen. Das vom Europäischen Forschungsrat finanzierte Projekt dSHologQI zielt darauf ab, die De-Sitter-Raum-Holografie mithilfe von Instrumenten der Quanteninformation neu zu definieren. Durch die Entwicklung eines quantenmechanischen Modells des De-Sitter-Raums werden zeitgenössische holografische Theorien erforscht und neuartige Parameter wie Verschränkung, Komplexität, Chaos und mehr angewendet. Ziel ist es, ein genaues Quantenanalogon des De-Sitter-Raums zu schaffen, das die Erforschung der Quantengravitation in Richtung praktischer Anwendung verschieben könnte. Angesichts der jüngsten Fortschritte in der niedrigdimensionalen Holografie, der Quanteninformation und der Expertise der Forschenden in der Anti-de-Sitter-/De-Sitter-Holografie ist dieses Projekt von großer Bedeutung für die Quanteninformation und Quanteninformatik.

Ziel

New approaches to de Sitter (dS) space holography open a promising avenue for quantum gravity in dS space. Simultaneously, newly developed quantum information tools allow us to study those proposals and their properties. It is the objective of this project to study holography in dS space using quantum information tools.

I would like to use quantum information to find an alternative description of dS space in terms of an exact quantum mechanical model. For this, I will explore different recent approaches to dS space holography including the idea of defining a holographic theory on the stretched cosmological horizon and the use of holographic flow geometries. I will use novel measures from the world of quantum information entanglement, complexity, out of time ordered correlation functions, chaos and thermalization and compare their behavior to numerical results for possible candidates of a quantum mechanical dual theory. This detailed study will allow me to identify a precise quantum mechanical dual for dS space.

The project will have a major impact on the way we understand quantum gravity in dS space, bringing holography from the theoretical realm where gravity lives in a box to a real-world applicable scenario. It is further expected that extending holographic quantum information beyond anti-de Sitter (AdS) space to a larger class of theories will draw new and important lessons for quantum information and quantum computation.

It is the perfect time to conduct this line of research. While dS space holography has been a long-time endeavour in theoretical physics, progress in low-dimensional holography and quantum information makes it now possible to address it from a novel and concrete point of view. I have been a pioneer in applying quantum information tools in AdS space and have worked on the new approaches to dS holography. I therefore believe that I am the right person to carry out this promising line of research.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2023-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

BEN-GURION UNIVERSITY OF THE NEGEV
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 500 000,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 500 000,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0