Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Flows, Waves, and their Asymptotic Stability

Ziel

Equations of waves and flows are used extensively in physics and biology, to describe phenomena ranging from the flow past an airfoil, to the collective motion of cells and to the motion of water surface. A major issue is to explain how the propagation through space and the concentration to various scales can emerge from these mathematical models. Fundamental progress have been made since the beginning of the millenium around the role played by specific solutions that either propagate or shrink while keeping the same shape, such as solitary waves for example. These specific solutions are the key to understand the global dynamics. The goal of this project is to push forward the current knowledge on their stability, their emergence over time, and the dynamics they are responsible in several equations. The FloWAS project will study seemingly unrelated models, whose solutions in fact display remarkably close behaviours.

First, we aim at describing how a thin layer of fluid can detach off a boundary and be ejected away in a stream. This is a key phenomenon to understand the drag exerted on moving objects. For this we will study singular solutions of the unsteady Prandtl system of fluid mechanics. Second, we will study concentration phenomena arising in the movement of bacteria. For that we will consider nonlinear structures appearing in the Keller-Segel system: how they can collapse, and how they can interact. Third, we will consider how, from initially disordered wave packets, order appears over time and traveling waves emerge. This study will be made on the critical wave equation. Applications to weak wave turbulence will be pursued. Describing all these phenomena lies at the frontier of current research, and we expect applications to a wide range of models.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2023-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

CY CERGY PARIS UNIVERSITE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 310 233,00
Adresse
33 BOULEVARD DU PORT
95011 Cergy-Pontoise
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Val-d’Oise
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 310 233,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0