Projektbeschreibung
Eine Strategie zur Verhinderung der Tumorprogression
In der Krebsforschung und der medizinischen Onkologie wird zur Verhinderung der Tumorprogression zwischen Nährstoffentzug und -ergänzung abgewogen. Studien haben gezeigt, dass zyklisches Fasten oder dem Fasten ähnliche Diäten, die die Nährstoffzufuhr einschränken, die Tumorprogression verringern. Das vom Europäischen Forschungsrat finanzierte Projekt METABALANCANCER zielt darauf ab, eine neue Strategie zu entwickeln, um die Tumorprogression aufzuhalten und das Ansprechen auf die Behandlung zu verbessern. Im Rahmen des Projekts sollen Kombinationen aus gezielter Metabolitensupplementierung und globaler Nährstoffrestriktion untersucht werden, wobei verschiedene Techniken wie biochemische Experimente, Isotopenverfolgungsexperimente und integrierte „Omik“-Analysen zum Einsatz kommen werden, um die zellautonomen und immunvermittelten Mechanismen zu ermitteln, die den antitumoralen Wirkungen einer gezielten Metabolitensupplementierung in Kombination mit einer globalen Nährstoffrestriktion zugrunde liegen. Das Team von METABALANCANCER wird die wirksamste Strategie zur Einschränkung der Metabolitensupplementierung bei Patientinnen mit fortgeschrittenem dreifach-negativem Brustkrebs testen.
Ziel
The goal of this proposal is to explore combinations of targeted metabolite supplementation and global nutrient restriction as a new strategy to reprogram tumor metabolism, to halt tumor progression and to improve response to treatments.
Preclinical and clinical studies published by our group and by others showed that global nutrient restriction, in the form of cyclic fasting or fasting-mimicking diets (FMDs), produces desirable metabolic and immunologic effects that result in reduced tumor progression and in the prolongation of animal/patient survival. Of note, our unpublished results indicate that the supplementation of specific amino acids or fatty acids has in vitro and in vivo antitumor effects, which are strongly enhanced when metabolite supplementation is combined with nutrient starvation.
By employing canonical cell biology and biochemical experiments, polysome/ribosome profiling, isotope tracing experiments and integrated omics (transcriptomic, proteomic, metabolomic) analyses in in vitro and in vivo murine and human tumor models, here we propose to:
- identify the cell-autonomous and immune-mediated mechanisms at the basis of the antitumor effects of targeted metabolite supplementation in combination with global nutrient restriction;
- identify the most effective metabolite supplementation-restriction strategy to be tested in a first-in-human clinical trial in patients with advanced triple-negative breast cancer.
While the basic cancer research and medical oncology communities are engaged in a historical scientific and clinical diatribe on the use of nutrient deprivation vs. supplementation approaches to halt tumor progression and to improve patient survival, we will exploit our unprecedented ability to conduct parallel preclinical and clinical experimentation in the field of cancer metabolism to identify new and effective combinations of balanced metabolite supplementation and restriction, with relevant scientific and translational implications.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenGesundheitswissenschaftenErnährung
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenKlinische MedizinOnkologie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
- HORIZON.1.1 - European Research Council (ERC) Main Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2023-STG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-ERC - HORIZON ERC GrantsGastgebende Einrichtung
20139 Milano
Italien