Projektbeschreibung
Künstlerischer Aktivismus für die Gleichstellung der Geschlechter in der arabischen Welt
Auch nach den arabischen Aufständen von 2010-2011 besteht in der arabischen Welt weiterhin eine geschlechtsspezifische Ungleichheit. Trotz der Fortschritte auf dem Weg zur Demokratie werden Frauen und sexuelle Minderheiten weiterhin marginalisiert und sind im öffentlichen Raum kaum vertreten. Über das ERC-finanzierte Projekt MEGAMAPS wird daher Artivismus für die Gleichstellung der Geschlechter gefördert, indem ein umfassendes Verständnis dafür dargelegt wird, wie die Gleichstellung der Geschlechter mit künstlerischem Aktivismus gestärkt werden kann. Mit Bezug auf Jordanien, den Libanon, Marokko und Tunesien werden im Projekt Geschichtswissenschaft, Theorien zu sozialen Bewegungen, Geschlechterstudien, visuelle und darstellende Künste und die digitale Geisteswissenschaft kombiniert. Durch Feldforschung und digitale Ethnografie wird neuer Artivismus zur Gleichstellung der Geschlechter dokumentiert, mit dem seit 2010 der soziale Wandel angetrieben wird. Das MEGAMAPS-Team wird akademische Paradigmen verändern und eine partizipative digitale Plattform gestalten, um den Zugang zu einem neuen Archiv bisher unerforschter Erfahrungen vor Ort zu demokratisieren.
Ziel
MEGAMAPS aims to produce a transnational in-depth study on Artivism for gender equality in the Mediterranean Arab public space after the 2011 uprisings, by using an interdisciplinary novel methodology, where History and Social Movements Theory intersect Gender studies, Visual Arts and Digital Humanities. By focusing on 4 countries (Jordan, Lebanon, Morocco, Tunisia) the project aims to innovate the global academic knowledge on the Arab region by the writing of an unprecedented history from below which investigates the interplay between gender, public aesthetic dissent and social change. Based on fieldwork and digital ethnography, MEGAMAPS aims to frame, explore and map emerging Artivism for gender equality, conceived as a political incubator which revitalizes an egalitarian project of society in the post-2011 authoritarian ebb. In addition to academic publications, the project aims at producing the first open access and participative digital platform which will consistently document, systematize and interconnect a corpus of living sources (visual and performative arts, oral interviews, and cartographies, maps, graphic tools) and will:
a) innovate the traditional approaches of History and Social Movements Theory on the Arab region;
b) provide the first research platform dealing with Artivism, gender and social change in the Arab region;
c) make this corpus FAIRly accessible to academics, stakeholders and to the general public.
MEGAMAPS also involves a set of dissemination activities aimed to improve activists participation in a transnational network of artists, researchers, policy-makers and civil society stakeholders in order to promote mutual exchanges of best practices in the field of gender equality, arts and democratic governance, and to contribute in reversing the victimization paradigm on women and sexual minorities in the Arab region by proposing an agency paradigm, which can also overcome orientalism and islamophobia within the Western public opinion.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Sozialwissenschaften Soziologie Governance
- Geisteswissenschaften Geschichte und Archäologie Geschichtswissenschaft
- Naturwissenschaften Geowissenschaften und verwandte Umweltwissenschaften physikalische Geographie Kartografie
- Geisteswissenschaften Kunst
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.1 - European Research Council (ERC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2023-STG
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenGastgebende Einrichtung
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
80121 Naples
Italien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.