Projektbeschreibung
Verbesserte CT für die Diagnose von Lungenerkrankungen
Die Computertomographie (CT) ist ein medizinisches Bildgebungsverfahren, bei dem mithilfe von Röntgenstrahlen detaillierte Querschnittsbilder des Körpers erstellt werden, die wertvolle diagnostische Informationen für verschiedene Erkrankungen liefern. Die CT ist aufgrund ihrer überlegenen räumlichen Auflösung, ihres Komforts und ihrer schnellen Erfassung von entscheidender Bedeutung für die Lungenbildgebung. Das vom Europäischen Forschungsrat finanzierte Projekt KOLOR SPCCT IMAGING zielt darauf ab, die Spezifität der CT durch die Weiterentwicklung der spektralen Photonenzählung zu verbessern. Diese Technologie ermöglicht die quantitative Identifizierung von Atomen in Geweben durch Farb-K-Kanten-Bildgebung. Im Rahmen des Projekts sollen nanobiotechnologische Wirkstoffe entwickelt und die Methode in präklinischen Modellen von Lungenkrebs und Fibrose getestet werden.
Ziel
Computed tomography (CT) is the mainstay of lung imaging because of its higher spatial resolution, convenience, availability and faster time of acquisition in comparison with other imaging methods such as magnetic resonance imaging (MRI) and nuclear imaging. However, CTs lack of specificity and absolute quantitative capabilities limits the comprehensive guidance of therapeutic strategies based on imaging assessment of oncologic, inflammatory, and fibrotic pathophysiology processes.
Spectral photon-counting CT is an emerging CT technology that not only capitalises on all CTs advantages but also offers a cutting-edge method of imaging, called Color K-edge imaging. This method allows the specific and quantitative identification of one or multiple atoms concomitantly within a tissue, enabling the simultaneous imaging of independent or interacting pathways. However, K-edge imaging is still limited by its low sensitivity and the scarce availability of contrast agents for potential Human translation, and therefore has not been translated yet to practice. Addressing these issues would be extremely beneficial to the diagnostic and theragnostic evaluation of lung diseases in general and more specifically, lung fibrosis and cancer.
Therefore, the goal of this proposal is to develop a framework of SPCCT Color K-edge imaging to provide high-resolution specific and quantitative imaging for non-targeting and targeting agents candidates, mainly from the nanobiotechnology field. We will carry out preclinical studies to evaluate the contribution in combination with the contrast agents using different routes of injection, either by intravenous injection or inhalation, on key lung applications: cancer and fibrosis. This will open to the concomitant imaging of lung ventilation and perfusion for monitoring the inflammation and pulmonary agent delivery in animal models.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Werkstofftechnik Farben
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Physiologie Pathophysiologie
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Onkologie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.1 - European Research Council (ERC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2023-STG
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenGastgebende Einrichtung
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
69622 Villeurbanne Cedex
Frankreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.