Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

agriculTurE wAste PyrOlysis and Thermocomposting for renewable energy in Sustainable agri-food sector

Projektbeschreibung

Innovative Lösung für eine nachhaltige Agrar- und Ernährungsindustrie

Der Klimawandel hat zu einem dringenden Bedarf an nachhaltigen und umweltfreundlichen Lösungen geführt, die die Industrie bei der Senkung von Emissionen unterstützen und gleichzeitig die Kreislauffähigkeit und Erneuerbarkeit erhöhen. Es wird erwartet, dass der Agrarsektor erheblich von diesen Innovationen profitieren wird, da er das Potenzial birgt, neue nachhaltige Technologien mit Schwerpunkt auf Energieerzeugung oder Recycling zu entwickeln. Ziel des EU-finanzierten Projekts TEAPOTS ist es in diesem Zusammenhang, den Interessengruppen der Agrar- und Ernährungswirtschaft eine revolutionäre Lösung zu bieten, die ihnen hilft, den saisonalen Energiebedarf durch die Nutzung von lignozellulosehaltigen und schwer zu behandelnden landwirtschaftlichen Abfällen nachhaltig zu decken. Projektintern werden zwei Prozesse eingeführt und aufgewertet: Pyrolyse und ein Wärmerückgewinnungssystem aus Kompost, um Wärme zu gewinnen. Mit diesen Technologien wird Kompost hergestellt, Kühlung bereitgestellt und zur Erhaltung der Bodenerträge beitragen.

Ziel

TEAPOTS aims to give agri-food players an innovative integrated, modular, and flexible solution to meet local and seasonal energy demand through the valorisation of lignocellulosic and difficult to be treated agricultural waste while producing biochar. The first valorisation process will employ pyrolysis to extract heat from waste. Heat will be employed by an Organic Rankine Cycle to produce electric energy, which will be employed by a Dry Cooler & Oil-free AWC to cool down cold rooms for storing agri-food products. The second process will extract heat using a Compost Heat Recovery System to harness hot water from the oxidation of biomass while producing compost. Heat will be used to provide sanitary hot water. These technologies will be integrated in the TEAPOTS Integrated Solution, TIS, to demonstrate the feasibility of the entire process using all the modules to provide refrigeration. Biochar and compost will be used as plant biostimulants to increase yields and store carbon in soil improving the environmental footprint of the end-user. Feedstocks to be used in the TIS will be mixed to improve energy production and products’ quality.

Field and satellite data will be gathered to evaluate biomass growth, while the TIS operational data will be used to evaluate the environmental impact, through LCA analysis, and the overall functionality of the solution. Data will be integrated in a database which will allow the prediction of waste biomass production. This will be used by a Data Driven Decision Support System (DSS) to improve field and waste logistics, which will provide the means to keep the TIS up and running. The prediction system and the DSS will be integrated in the TEAPOTS Digital Platform, which will have an easy-to-use user interface to help end-users in the management of the entire solution. A Multy-Actor Approach will be employed to create a network of biomass producers interested in using agricultural waste to improve their environmental impact

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-IA - HORIZON Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL5-2022-D3-02

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SMACT SOCIETA CONSORTILE PER AZIONI
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 625 000,00
Adresse
FONDAMENTA S GIOBBE CANNAREGIO 873
30121 Venezia Ve
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Veneto Venezia
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 625 000,00

Beteiligte (17)

Mein Booklet 0 0