Projektbeschreibung
Zu tieferem Verständnis des Universums dank eines neuartigen mathematischen Rahmenwerks gelangen
Wie bereits Albert Einstein feststellte, entdecken wir, je mehr wir lernen, desto mehr, wie wenig wir wissen. Immer mehr Erkenntnisse weisen auf das hin, was noch fehlt, was in den langjährigen Vorhersagen über die Zusammensetzung des Periodensystems zum Ausdruck kommt. Wissenschaft, die sich auf Neugierde gründet, schafft die Werkzeuge, um zu erklären, was schon immer da war, im Gegensatz zur Technik, die daraus etwas Neues schafft. Das Ziel des ERC-finanzierten Projekts UNIVERSE PLUS besteht darin, eine neue mathematische Grundlage zu entdecken bzw. zu schaffen, die eine verborgene Welt von Ideen jenseits von Quantenmechanik und Raumzeit offenbart. Konkret wird das Projektteam die Grundlagen für die positive Geometrie schaffen, die als ein neues mathematisches Rahmenwerk zur Beschreibung der Gesetze der Physik gilt.
Ziel
There are strong indications from physics at both infinitesimal and cosmic distances that our current understanding of the laws of nature is only approximate, and must be replaced by deeper principles. The UNIVERSE+ project seeks a new foundation for fundamental physics, ranging from elementary particles to the Big Bang, revealing a hidden world of ideas beyond quantum mechanics and spacetime. Novel geometric objects recently discovered in theoretical physics hint at new mathematical structures. Combinatorics, algebra and geometry have been connected to particle physics and cosmology in an entirely unexpected way. Leveraging these advances, we will launch the field of Positive Geometry, as a new mathematical framework for describing the laws of physics. To this end, we bring together the necessary expertise in particle physics (Arkani-Hamed, Henn), cosmology (Baumann) and mathematics (Sturmfels). This is the first collaboration of its kind, made possible by a recent confluence of critical insights in both mathematics and physics, which are now so closely aligned as to propel us forward on a clear trajectory. Our goals are fiercely ambitious: we aim to create a new mathematical language for describing physical phenomena at all scales, from the interactions of elementary particles to the large-scale structure of the universe.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- NaturwissenschaftenMathematikreine MathematikAlgebra
- NaturwissenschaftenMathematikreine Mathematikdiskrete MathematikKombinatorik
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
- HORIZON.1.1 - European Research Council (ERC) Main Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2023-SyG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-ERC-SYG -Gastgebende Einrichtung
80539 Munchen
Deutschland