Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Time-resolved imaging of membrane transporter dynamics under physiological ionic gradients

Ziel

Without biological membranes, there would be no life as we know it. Lipid bilayers shield cellular content from the environment, creating defined micro environments with specific functionality. Transport of molecules and information across these membranes is carried out by integral membrane protein channels, receptors, pumps and transporters. Living cells maintain chemical gradients and electrical potential differences across their membranes, the potential energy of which can be accessed by the membrane proteins to perform useful work. Indeed, central processes such as metabolic energy generation and nerve impulse propagation directly depend on these membrane gradients. Due to their core role in the life of cells and in the health of living organisms, such proteins represent the majority of all current drug targets. Therefore, membrane proteins have been the focus of intense efforts to obtain high-resolution macromolecular structure information. However, the current lack of experimental methods to carry out time-resolved structural studies of membrane proteins at physiological temperatures and under physiological gradients leaves a gigantic blind spot is our mechanistic understanding.
We will address this challenge by bringing together our complementary expertise in membrane protein biology, time-resolved structural studies, photochemistry and nano fabrication methods. We will link a set of state-of-the-art technologies to build a technology platform, based on a partitioned microfluidic liquid sample environment, optimised for high-resolution, time-resolved, structural studies of membrane proteins by serial electron diffraction from 2D crystals at room temperature and in the presence of physiologically meaningful membrane gradients for the first time. This will allow us to structurally validate models based on biochemical and computational data, and uncover new possibilities for modulation of function by small molecule therapeutics based on allosteric regulation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC-SYG - HORIZON ERC Synergy Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2023-SyG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITY OF HAMBURG
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 7 583 329,00
Adresse
MITTELWEG 177
20148 Hamburg
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Hamburg Hamburg Hamburg
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 7 583 329,00

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0