Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Multilevel inflammatory regulation in cardiometabolic disease

Projektbeschreibung

Präzisionsmedizin für kardiometabolische Entzündungen

Kardiometabolische Entzündungen sind chronische, niedriggradige Entzündungen, die bei der Entwicklung und dem Fortschreiten von kardiometabolischen Erkrankungen einschließlich Herzerkrankungen, Schlaganfall und Typ-2-Diabetes eine Schlüsselrolle spielen. Diese Art der Entzündung wird durch Stoffwechselstörungen wie Adipositas oder Insulinresistenz ausgelöst, wodurch sich ein neuer therapeutischer Ansatz bietet. Das Ziel des im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützten Projekts MIRACLE besteht darin, über die herkömmlichen entzündungshemmenden Behandlungen hinauszugehen, welche die Immunabwehr als Ganzes beeinträchtigen können, und auf an Krankheiten beteiligte spezifische Untergruppen von Immunzellen abzuzielen. Im Rahmen des Projekts werden junge Forschende in der Forschung und translationalen Wissenschaft ausgebildet, um kardiometabolische Entzündungen unter Kontrolle zu bringen und zu behandeln.

Ziel

The benefit of targeting inflammatory pathways in cardiometabolic disease on top of traditional healthcare and medication is evident from recent clinical studies. However, generalized blocking of inflammation also impacts on patients’ defense against infections and other immune-associated pathologies, such as cancer. Clearly, more precise interventions that target disease-specific cellular subsets and mechanisms are eagerly awaited. MIRACLE’s focus on innovation is to pave the way to precision medicine by deploying and valorizing current technological breakthroughs for a detailed definition and targeting of cardiometabolic disease-associated and causative cellular subsets. MIRACLE is inspired by latest advances in single cell biology, multi-omics analysis and newest insights in macrophage biology. These advances revealed heterogeneous and dynamic accumulation of (immune) cell populations in tissues that associate with disease initiation, development and particularly clinical outcome, a notion that has immense implications on our view of chronic inflammatory diseases and their treatment. Unique know-how is ready to be transferred to highly talented fellows. In MIRACLE, twelve young scientists will receive tailored training that enables them to study local and environmental factors that drive cardiometabolic inflammation as well as develop strategies to suppress them, via the integrated use of cutting-edge single cell, spatial mapping, computational and disease modeling approaches. Moreover, they will be able to develop and polish skills in translational science by working with biotech- and pharma experts and clinicians pledging clinically actionable outcomes. The combination of high-level science with top-notch infrastructures, resources, and solid data places MIRACLE at the forefront to move single cell biology towards cardiometabolic (precision) medicine and foster the scientists of tomorrow.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-DN - HORIZON TMA MSCA Doctoral Networks

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-DN-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

STICHTING AMSTERDAM UMC
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 541 119,40
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Partner (10)

Mein Booklet 0 0