Projektbeschreibung
Wirkungen innovativer Antikrebsverbindungen bei Krebs
Innerhalb des internationalen Programms eRaDicate werden zehn junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in der Krebsforschung gefördert, wobei Therapien für stammzellbedingte Rezidive und Metastasen im Mittelpunkt stehen. Zu den wichtigsten Zielen gehören Kernrezeptoren wie der Retinsäure-Rezeptor und der Vitamin-D-Rezeptor. Das Team des innerhalb der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützten Projekts eRaDicate wird Verbindungen, die auf den Retinsäure-Rezeptor (RAR) und den Vitamin-D-Rezeptor abzielen, auf ihre krebshemmende Wirkungen hin bewerten. Im Rahmen des Projekts werden eine doppelt wirksame Hybridverbindung, die als Agonist am Retinsäurerezeptor vom Subtyp Gamma (RARγ) und als ein Vitamin-D-Rezeptor-Agonist wirkt, sowie Strategien zur Vorformulierung entwickelt. Im Verlauf dieser Forschungsarbeiten werden die Auswirkungen dieser Verbindungen auf die Stammzellenbildung und Metastasierung bei Leukämie, Brust-, Prostata-, Darm- und Eierstockkrebs untersucht sowie die Wirksamkeit des pan-RAR-Antagonisten bei der Bekämpfung der chemotherapiebedingten Neutropenie bewertet.
Ziel
The aim of the eRaDicate international, multidisciplinary, and intersectoral cancer drug research and development programme is to empower 10 young scientists to become specialists in cancer research and drug development, while developing new therapies against cancer stem cell-driven relapse and metastasis. Nuclear receptors, such as retinoic acid receptor (RAR) and vitamin D receptor (VDR), play key roles in many hallmarks of cancer and constitute effective targets for modern cancer therapy.
To address the EU priority Mission Cancer, we will 1) test the anti-cancer activity of RAR and VDR targeting compounds; 2) design and synthesise a highly innovative dual action hybrid compound acting simultaneously as RAR antagonist and VDR agonist; 3) devise pre-formulation strategies for our compounds; 4) and develop a novel, deep learning-based cancer analysis and diagnostics method.
We will test how our RAR and VDR-targeting compounds affect stemness and metastatic potential in leukaemia, breast, prostate, colorectal, and ovarian cancer. In parallel, we will assess if the pan-RAR antagonist is effective against chemotherapy-induced neutropenia. For the development of the RAR and VDR targeting compounds into administrable medicines, ready for eventual commercialisation, we will develop pre-formulation strategies. We will generate a novel and highly innovative label-free image analysis method based on histoplasmonic cytometry. The project will have lasting scientific, economic, and societal impact.
In order to be prepared for a wide spectrum of career opportunities, we will train the doctoral candidates (DCs) not only to perform original and independent research on an internationally competitive level, but also endow them with creative, critical and entrepreneurial mindset, coupled with persistence in following their objectives.
Our consortium consists of 8 academic and 1 industrial beneficiary, as well as 12 associated partners to provide training and secondments.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
- HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA) Main Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-DN-01
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-TMA-MSCA-DN -Koordinator
1090 Wien
Österreich