Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Human footprint on water from remote cold areas to the tropical belt. INtegrated Approach TO secure water QUAlity by exploiting Sustainable processes

Projektbeschreibung

Innovative Weiterbildung gegen Wasserverschmutzung

Die Wasserverschmutzung ist ein erhebliches Problem. Daher ist eine neue Generation an Innovierenden für die Bewirtschaftung städtischer Wassersysteme gefragt. Das Projekt IN2AQUAS wird über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanziert, um 15 Doktorandinnen und Doktoranden auszubilden. Die Teilnehmenden werden die Auswirkungen der Verschmutzung auf die Umwelt bewerten und wirksame Methoden erarbeiten, um selbst bei extremen Bedingungen sicheres und sauberes Wasser aufzubereiten. Im Projekt kommen umweltfreundliche Ansätze zum Einsatz. Die Prioritäten sind Spitzenforschung, Weiterbildung, Bewirtschaftung und Innovation. Der Schwerpunkt der Schulungen liegt auf nachhaltigen Bewirtschaftungssystemen, Wasserwiederverwendung, Nährstoffrückgewinnung und der Synthese umweltfreundlicher Materialien. Die übergreifenden Ziele sind unter anderem: Prüfung der Wasserqualität, Vorhersage von Umweltreaktionen, Sanierung der Wasserqualität mit minimalen Verlusten und Optimierung der Aufbereitung und Integration.

Ziel

IN2AQUAS will train 15 doctoral candidates (DCs) for facing the complex challenge of envisaging the pollutant impact on the environment and of tailoring the proper treatments for the production of safe and clean water -also in extreme environments- using green approaches through high quality research, training, management and innovation. This goal will be attained via a structured training-through-research programme, consisting of original individual research projects and education on technical and transferable skills. Experts from 10-degree awarding universities, 4 national research centers, 1 associated university, 4 companies and a highly qualified mindfulness-in-the-workplace facilitator will join forces to facilitate the successful training programme that will allow DCs to be awarded with a double doctoral degree in two different countries. These aims will be pursued by applying different actions, which include the study and development of innovative technologies against the water pollution, paying attention not only to the sustainability of the water management systems (in a circular economy vision), but also to the reuse of water, the recovery of nutrients and the green synthesis of functional materials. The developed technologies will be tailored to variegated scenarios with particular emphasis to three case studies: aquaculture, arid areas and (remote) cold areas. The overall research goals will imply three main steps: 1) the assessment of water quality and the prediction of its response toward the increased environmental stresses; 2) restore water quality while approaching the zero waste discharge and 3) scale up and process integration. The multidisciplinary, interdisciplinary and intersectoral network will forge creative entrepreneurial and innovative scientists, who will be equipped with the skills, tools, insights and flexibility that enable them to be the next generation of Urban Water System management innovators.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-DN-JD - HORIZON TMA MSCA Doctoral Networks - Joint Doctorates

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-DN-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI TORINO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 518 875,20
Adresse
VIA GIUSEPPE VERDI 8
10124 TORINO
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Piemonte Torino
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Partner (9)

Mein Booklet 0 0