Projektbeschreibung
Nächste Generation in Nanowissenschaften und nachhaltigen Lösungen ausbilden
Der kontrollierte Transport von Materie durch ultraschmale Kanäle mit einer Breite im Ångström- bis Nanometerbereich ist mit Schwierigkeiten verbunden. In diesen Größenordnungen gelten keine konventionellen makroskopischen Modelle mehr, sodass Experimente mit atomistischen Berechnungen und Nicht-Gleichgewichtsdynamik zusammengeführt werden müssen. Jüngste Fortschritte bei experimentellen und theoretischen Verfahren haben die Tür zur tieferen Erkundung dieser Prozesse geöffnet. Im Rahmen des innerhalb der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützten Projekts FLUXIONIC wird eine neue Generation von Nachwuchsforschenden ausgebildet, die Kompetenzen in interdisziplinären und sektorübergreifenden Bereichen erhalten. Das FLUXIONIC-Team wird die Zusammenarbeit zwischen Physik, Chemie und Materialwissenschaften fördern und dabei die jungen Forscherinnen und Forscher darauf vorbereiten, globale Herausforderungen in den Bereichen sauberes Wasser, Behandlung von Krankheiten und nachhaltige Energie zu bewältigen.
Ziel
A new technology is emerging, based on controlled transport of matter through channels with dimensions from Ångströms to nanometres. On these scales, the macroscopic description of transport phenomena breaks down, and it is necessary to integrate experiments with fully atomistic model calculations, and control non-equilibrium dynamics. Recent exciting developments in experimental and theoretical methods mean that we are
finally at a stage where exploration of key processes is viable. For this focus, it is essential to train a new generation of early-stage researchers in diverse multidisciplinary and inter-sectorial skills required. This, in a few words, is the aim of FLUXIONIC network, which spans four European countries and brings together Europe’s (and world’s) leading scientists and entrepreneurs. Precisely because the topic of FLUXIONIC bridges Physics, Chemistry and Materials science, and necessitates close collaboration with emerging nanoscale industries, our major objective is to offer integrated supra-disciplinary training and a strong program of secondments with seamless cross-sectoral interactions. The DN program provides an ideal framework for creating such collaborative research/training platform. The impact of FLUXIONIC will be broad. We will train young researchers with unique and diverse profiles, who might become future leaders in the rapidly growing fields of nanoscience and nanotechnology. Our research will
impact core challenges of modern society: clean water, disease treatment, sustainable energy production/storage/usage. Investing in training the new generation of researchers in this emerging field of science and technology is determinant for Europe’s future position as the world-leading power promoting sustainable development.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- SozialwissenschaftenWirtschaftswissenschaftenBusiness und ManagementUnternehmertum
- Technik und TechnologieNanotechnologie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
- HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA) Main Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-DN-01
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-TMA-MSCA-DN -Koordinator
08007 Barcelona
Spanien