Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Topological solitons in ferroics for unconventional computing

Ziel

TOPOCOM is a network of leading European groups from different disciplines and sectors selected to provide comprehensive training on the integrative concepts underlying the science of topological solitons in ferroic materials and their application in unconventional computing. Topological solitons are a rich source of emergent physical phenomena and most promising nanoscale systems for future technology, enabling conceptually new pathways for low-energy information processing and sensing, as well as integrated data storage. Many of the developments in the field have occurred only in the past few years and it is clear that we have only scratched the tip of the iceberg concerning the topological solitons that form in electrically or magnetically ordered materials. To realize their potential, the consortium comprises the best groups in materials synthesis and modelling to stabilize such solitons, modelling and studying their dynamical responses to external stimuli, and designing and fabricating devices, where solitons carry out ultralow-power computing and sensing functions. While clearly a challenging topic, there are major benefits that result from a unified treatment of electric and magnetic solitons as realized in this TOPOCOM. The network spans the whole range from fundamental physics and applied materials science - linking both experimental and theoretical aspects - to industrial-scale production and evaluation. The scientific part (“Training through Research”) is complemented by advanced transferable business and cultural skills training (“Training for Life”), providing Europe with a unique training programme at the forefront in unconventional computing based on electric and magnetic solitons. TOPOCOM will establish innovative solutions for more sustainable information technology and educate the next generation of experts, highly qualified to tackle the technological key challenges of growing complexity in an important sector for EU economic development.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-DN - HORIZON TMA MSCA Doctoral Networks

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-DN-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

NORGES TEKNISK-NATURVITENSKAPELIGE UNIVERSITET NTNU
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 595 497,60
Adresse
HOGSKOLERINGEN 1
7491 Trondheim
Norwegen

Auf der Karte ansehen

Region
Norge Trøndelag Trøndelag
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Partner (12)

Mein Booklet 0 0