Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

ResilMesh: Situation Aware enabled Cyber Resilience for Dispersed, Heterogenous Cyber Systems

Ziel

ResilMesh will develop a cyber situational awareness based Security Orchestration and Analytics Platform Architecture (SOAPA) toolset to improve digital infrastructure resilience through fulfilling these objectives:
1: Improving end-to-end data aggregation and security control interoperability in dispersed digital infrastructures
2: Giving CSIRTs better awareness of the service and asset dependencies of their network
3: Helping CSIRTs to build cyber resilience capacity
4:Developing AI based algorithms and tools for early and ongoing attack detection and prediction
5:Developing a situation assessment system to view and forecast network level risk

These objectives are achieved through a 10 work package project plan. ResilMesh will build a SOAPA platform by combining existing security controls and other tools from consortium participant with readily available open source elements. It will develop algorithms and software tools in the project and will integrate these with the platform to form a complete SOAPA system. It will validate the operation of the ResilMesh system through use cases in three different infrastructure categories (i.e. renewable energy SCADA; smart manufacturing robotics and regional civil infrastructure) and five open call use cases. These 8 pilots will ensure that the platform is evaluated across a wide range of critical infrastructures.
ReilMesh develops AI based algorithms to improve attack detection and prediction for endpoint and network traffic; it help CSIRTs deal digital infrastructure complexity and heterogeneity by providing tools to give them better awareness of environment dependencies, threats and risk while preserving privacy. It increases the reliability and granularity of shared threat intelligence to improve context for threat hunting and cyber forensics incident response leading to more robust decision making. Finally it provides a suite of best practices to build cyber capacity to improve resilience preparation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-IA - HORIZON Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL3-2022-CS-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

Technological University of the Shannon: Midlands Midwest
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 402 250,00
Adresse
Moylish Park Campus
V94 EC5T Limerick
Irland

Auf der Karte ansehen

Region
Ireland Southern Mid-West
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 402 250,00

Beteiligte (14)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0