Projektbeschreibung
Digitale Biomarker für die Diagnose supraventrikulärer Herzrhythmusstörungen
Supraventrikuläre Arrhythmien (SVA) sind weit verbreitete Rhythmusstörungen, doch die Diagnose von SVA und das Vorschlagen wirksamer Behandlungen kann sich schwierig gestalten. Das über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützte Projekt INSIDE-HEART wird digitale Biomarker für die Diagnose von SVA und die Bewertung der damit verbundenen Risiken entwickeln und validieren. Durch ein einzigartiges Promotionsprogramm, das Fachleute aus der Wissenschaft, der Industrie und dem klinischen Bereich miteinander verbindet, werden im Rahmen des Projekts Signalverarbeitung, KI und nicht-klinische Geräte integriert. Durch diese Arbeit soll die derzeitige Lücke im Hinblick auf zuverlässige digitale Biomarker für SVA geschlossen werden, insbesondere bei solchen, die mit nicht-klinischen Geräten ermittelt werden. Zu den wichtigsten Überlegungen gehören die Bedenken der Öffentlichkeit in Bezug auf die Verwaltung privater Daten sowie geschlechtsbezogene und ethische Fragen im Zusammenhang mit SVA, wobei die Grundsätze einer verantwortungsvollen Forschung und Innovation einzuhalten sind.
Ziel
INSIDE-HEART brings together universities, companies and hospitals from countries (Italy, Finland, France, Israel, Netherlands, Spain, and Sweden) with the main scope of establishing a multi-disciplinary network to tackle the design and the early-phase validation of digital biomarkers, specifically targeting the diagnosis of supraventricular arrhythmias (SVAs) and their associated potential for adverse risk assessment, via the joint combination of signal processing, artificial intelligence and non-clinical devices. This will be achieved by performing excellent research through a unique doctoral training without walls among field-expert academic, industrial and clinical entities.
The composite nature of the INSIDE-HEART network ensures a highly qualified training and research infrastructure for the specific goal, which aims to generate a new profile of researcher with multi-sectoral expertise able to fill the existing gap, i.e. the absence of digital biomarkers for SVAs reliably estimated with non-clinical devices, taking into account basic research, clinical needs and business interests. Research and training are designed to consider relevant aspects such as public concern of private data management, gender and ethics related to SVAs, all according to Responsible Research & Innovation principles and Open Science practices.
All activities in INSIDE-HEART are designed to pursue innovation in three domains: i) Educational domain by implementing a new multi-sectoral paradigm of PhD training to shape modern professional researchers with cross-competencies in the field, and able to accelerate the translation from basic science to market and clinics; ii) Basic science domain - by producing new knowledge about digital biomarkers by means of a multi-sectoral approach to explore the complex aspects related to SVAs; and iii) Technological domain by developing new data-driven and model-based methodologies to compute digital biomarkers and support the clinical decision.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Kardiologie Herz-Kreislauf-Erkrankungen Herzrhythmusstörung
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-DN - HORIZON TMA MSCA Doctoral Networks
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-DN-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
20133 Milano
Italien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.