Projektbeschreibung
Neue Lösung stärkt endovaskuläre Medizin
Auf dem Gebiet der endovaskulären Medizin behindert die Herausforderung, robuste und biokompatible Geräte zu entwickeln, den Fortschritt. Die Nachfrage nach innovativen Lösungen hat zum Projekt BIOMEND geführt. Mit Unterstützung der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen erstreckt sich dieses industrielle Doktorandennetzwerk über sieben europäische Länder. Das ehrgeizige Ziel des Programms ist die Ausbildung von 15 Promovierenden in der Entwicklung modernster bioabsorbierbarer Metalle, insbesondere ultrafeinkörniger Magnesium- und Zinklegierungen. Diese Legierungen bergen das Potenzial, die endovaskuläre Medizin zu revolutionieren, da sie eine hohe Festigkeit, ein ausgezeichnetes Kriechverhalten und verbesserte Korrosionseigenschaften aufweisen und einen bedeutenden Fortschritt auf dem Weg zu bahnbrechenden bioabsorbierbaren metallischen endovaskulären Medizinprodukten darstellen.
Ziel
BIOMEND is an Industrial Doctorate Network (DN) programme that will provide world-class interdisciplinary training to 15 high-achieving doctoral candidates (DCs) in the area of BIOabsorbable Metallic ENdovascular Medical Devices (BIOMEND). The consortium spans seven European countries and comprises of leading academic, clinical and industry experts to promote international, interdisciplinary and inter-sectoral aspects of DC skill development. The research objective of BIOMEND is to develop next-generation bioabsorbable metals for endovascular medical devices for both cardiovascular and peripheral applications. BIOMEND will achieve this through the development of ultra-fine grain Magnesium and Zinc alloys that exhibit high strength, excellent creep performance and high ductility, with enhanced corrosion properties delivered by multi-layer coating technologies. These novel Magnesium and Zinc metal alloys will be leveraged to develop, design and fabricate a range of innovate bioabsorbable metallic endovascular medical devices across both cardiovascular and peripheral applications. Pre-clinical evaluation will be conducted to demonstrate enhanced functional performance of bioabsorbable metal endovascular medical devices in both acute and long-term animal models. These medical devices have the potential to be technology disruptors in endovascular medicine and all DCs will be involved in establishing a clear roadmap for their commercialisation through exploitation activities. Apart from these technological breakthroughs, BIOMEND programme will make significant scientific impact by developing novel ultra-fine grain Mg & Zn alloys and establishing new structure-property-processing relationships describing their performance. The comprehensive skillset delivered by the programme will enhance career development and employability of DCs within the Medical Technology sector and promote their development into leading innovators in the European Medical Technology sector.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Sozialwissenschaften Wirtschaftswissenschaften Business und Management Innovationsverwaltung
- Agrarwissenschaften Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei Landwirtschaft Getreide und Ölsaaten
- Naturwissenschaften Chemiewissenschaften anorganische Chemie Übergangsmetalle
- Naturwissenschaften Chemiewissenschaften anorganische Chemie Erdalkalimetalle
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-DN-ID - HORIZON TMA MSCA Doctoral Networks - Industrial Doctorates
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-DN-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
H91 Galway
Irland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.