Projektbeschreibung
Interdisziplinäre Studie beleuchtet Beziehungen zwischen Lateinamerika und der EU
Soziale, politische und kulturelle Veränderungen sowie eine sich wandelnde Weltwirtschaft und geopolitische Spannungen haben einen deutlich veränderten Kontext für die EU-Politik gegenüber Lateinamerika und der Karibik geschaffen. Ziel des über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierten Projekts LAC-EU ist es, einen interdisziplinären Rahmen für das Verständnis von Lateinamerika und der Karibik und ihrer Beziehungen zur EU zu schaffen. Das Projektteam setzt sich für eine nicht-eurozentrische Forschung ein und verfolgt das Ziel, nachhaltige und erfolgreiche Beziehungen zwischen diesen beiden Weltregionen zu fördern. Außerdem wird ein Promotionsprogramm angeboten, das auf interdisziplinäre Forschung und Ausbildung in den Sozial- und Politikwissenschaften sowie den Rechts- und Geisteswissenschaften ausgerichtet ist. LAC-EU deckt verschiedene Themen ab, darunter Populismus, Demokratie, Geschlecht, Handel, Migration, Gesundheit, globale Städte, Nachhaltigkeit und Kulturwissenschaften. Letztendlich wird LAC-EU den EU-Organen und den europäischen Interessengruppen Einblicke in die Entwicklung der Politik gegenüber Lateinamerika und der Karibik geben.
Ziel
Social, political, and cultural transformation, a fast-changing global economy, geopolitical tensions and global uncertainties have created a markedly different context from the previous era of European Union (EU) policies towards Latin America and the Caribbean (LAC). The doctoral network LAC-EU will establish a novel, comprehensive and interdisciplinary framework to understand LAC and its relationship with the EU, fostering respectful, non-Eurocentric research and engagement. It will enable a better understanding of current challenges in Latin American governance and support sustainable, equitable and successful relations between the EU and LAC.
LAC-EU offers doctoral candidates an outstanding, integrated four-year PhD programme and provides world class, interdisciplinary research and training in social and political sciences, law and the humanities, as well as research exchanges and policy-relevant secondments at associated partners in the EU and LAC. Research themes within LAC-EU include the rise of populism, democracy, gender rights, trade, migration, health, global cities, sustainability and green finance and cultural learning.
The LAC-EU doctoral programme comprises an interdisciplinary, multi-sectoral network composed of four leading European universities, an outstanding LAC higher education institution and key, highly relevant civil society and policy partners from a range of European and LAC countries. It offers an exceptional combination of academic and research-related training and transferable skills to deliver scientific excellence, occupational mobility and preparation for lifelong, policy-relevant learning for a new generation of researchers. Furthermore, it provides the EU with the vital inputs needed to design coherent, sustainable, equitable and comprehensive policies towards LAC and to promote an effective and respectful interregional engagement that enhances the potential for mutually beneficial partnerships in global and multilateral fora.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Das Projektteam hat die Klassifizierung dieses Projekts bestätigt.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Das Projektteam hat die Klassifizierung dieses Projekts bestätigt.
- Sozialwissenschaften Politikissenschaft Politik öffentliche Politik
- Sozialwissenschaften Soziologie Governance
- Geisteswissenschaften Sprachen und Literatur Literaturwissenschaft
- Sozialwissenschaften Politikissenschaft Regierungssystem Demokratie
- Sozialwissenschaften Rechtswissenschaften Menschenrechte
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-DN - HORIZON TMA MSCA Doctoral Networks
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-DN-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
08005 Barcelona
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.