Projektbeschreibung
Die Rolle nichtlinearer Wechselwirkungen höherer Ordnung in komplexen Netzwerken aufklären
Netzwerke werden oft als Kombinationen von linear verbundenen Knotenpaaren oder Einheiten betrachtet. Die meisten Netzwerke, begonnen bei den miteinander verbundenen Zellen des Gehirns bis hin zu sozialen Netzwerken in Bezug auf Krankheitsverbreitung, beinhalten jedoch nichtlineare Interaktionen höherer Ordnung zwischen mehr als zwei Einheiten. Diese Interaktionen sind für die Modulation des kollektiven dynamischen Verhaltens aller Einheiten innerhalb eines Netzwerks von zentraler Bedeutung. Mit Unterstützung der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen wird das Team des Projekts BeyondTheEdge ein eigenes Netzwerk aufbauen, das mehrere Disziplinen und Sektoren umfasst, um Doktorandinnen und Doktoranden für die Erforschung und Weiterentwicklung dieser Themen auszubilden. Mit dem Ausbildungsnetz wird insbesondere das Ziel verfolgt, die Rolle von nicht paarweisen Interaktionen höherer Ordnung bei der Entstehung von komplexem dynamischem Verhalten in Netzwerken interagierender Einheiten zu ermitteln.
Ziel
Many systems that govern our everyday lives—from communication networks to the human brain—can be seen as networks of interconnected units. Traditionally, networks are equated with graphs where edges give pairwise relations between two units. However, in network dynamical systems, nonlinear higher-order interactions between more than two units often play a critical role in shaping the collective dynamical behaviour of all units: For example, the spread of a disease depends not only on our behaviour as pairs of individuals but also how we behave in groups of more than two. Thus, elucidating the role of these higher-order interactions is critical to understand and control the dynamics of complex systems that determine our lives and livelihoods, whether it is the spreading of a disease or the proper functioning of the human brain as a network of billions of neurons.
The doctoral network BeyondTheEdge will identify the role of nonpairwise higher-order interactions in the emergence of complex dynamical behaviour of networks of interacting units. BeyondTheEdge brings together key researchers in an international network that is interdisciplinary (from mathematics to neuroscience) and intersectorial (including academia, private research institutes, and industry) to develop new mathematical insights relevant for real-world problems. BeyondTheEdge will train a cohort of 10 PhD students through research, education, and complementary skills training. This will enable the PhD students to innovate, collaborate, and become leading professionals in academia, industry, or the public sector: Innovative training activities will ensure that all PhD students can apply their skills beyond the academic context and put them in perspective of the wider world. Supervisor training activities ensure that the more junior project partners can shape the PhD education of the future. Thus, BeyondTheEdge will make a lasting contribution that will far outlive the duration of the project.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
- HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA) Main Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-DN-01
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-TMA-MSCA-DN -Koordinator
1081 HV Amsterdam
Niederlande