Projektbeschreibung
CubeSat-Konstellationen für bessere Erdbeobachtung
GNSS-R ist eine Erdbeobachtungsmethode, die auf Reflexionen von Signalen des globalen Navigationssatellitensystems (GNSS) an Oberflächen – Land, Meer oder Eis – beruht. Unterstützt über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen wird im Projekt GLITTER eine neue Generation an promovierten Fachleuten ausgebildet, um diese Technologie weiterzuentwickeln. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Entwicklung kostengünstiger, synchronisierter Konstellationen von CubeSats und der Verbesserung der Auflösung der reflektierten Signale des GNSS-R-Systems durch Beamforming. Die Ground-truth-Daten und -Methoden werden von Nahfeldradaren abgeleitet. Dabei werden viele Bereiche untersucht, darunter die CubeSat-Formation, die Hochfrequenzsynchronisation, die Interferometrie und die Datenverarbeitung. Die Anwendungen von GLITTER erstrecken sich auf die Radioastronomie, die phasengesteuerte Kommunikation und auf Industrien, die auf GNSS-Signale angewiesen sind, sowie auf die Präzisionslandwirtschaft, die Forstwirtschaft und das Meeres- und Landmanagement.
Ziel
GNSS-R is a technique to carry out Earth observation based on reflections on the ground (or sea, or ice) of signals originating from GNSS (Global Navigation Satellite System) signals. The proposed project consists of educating a new generation of experts, at doctoral level, able to bring a qualitative leap to this technology. The scientific and technological goal consists of developing such systems based on a synchronized constellation of Cubesats. An important advantage of this arrangement is the very low cost of cubesats and the possibility to increase resolution based on beamforming from the satellites. Ground truth, as well as some of the methods, will originate from near-field radar technology. This will require further research on all segments of GNSS-R technology and beyond: launching and adjustment of cubesat formations, RF synchronization, interferometry between moving platforms, calibration of RF front-ends, ground testing making use of drones, cubesat systems, on-board processing, data transfer and analysis, translation into ground truth and into predictions important for climate change studies and for optimal territory management. The project may also benefit to other technologies making use of interferometry, such as radio-astronomy and phased array based communications. It is also expected to assist industry segments making use of GNSS signals, such as precision agriculture, forestry and sea and land management.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- SozialwissenschaftenSoziale GeografieVerkehrNavigationssystemeSatellitennavigationglobales Satellitennavigationssystem
- Technik und TechnologieMaschinenbauFahrzeugbauLuft- und RaumfahrttechnikSatellitentechnologie
- Technik und TechnologieElektrotechnik, Elektronik, InformationstechnikInformationstechnikTelekommunikationFunktechnologieRadar
- Technik und TechnologieElektrotechnik, Elektronik, InformationstechnikElektrotechnikRobotertechnikautonome RoboterDrohne
- AgrarwissenschaftenLandwirtschaft, Forstwirtschaft und FischereiForstwirtschaft
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
- HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA) Main Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-DN-01
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-TMA-MSCA-DN -Koordinator
1348 Louvain La Neuve
Belgien