Projektbeschreibung
Gemeinsame Ausbildung zum Thema der modernen Nanowerkzeuge
Die Fortschritte bei den Nanowerkzeugen haben zu bedeutenden Innovationen und Wachstum in Technologien wie der Nanorobotik und der Biomechanik geführt, wobei revolutionäre Lösungen für die jeweiligen Sektoren bereitgestellt werden. Die Wirksamkeit von Nanowerkzeugen wird jedoch dadurch eingeschränkt, dass eine hohe räumliche und zeitliche Auflösung sowie nicht-invasive, mehrskalige und mehrdimensionale Bildgebungs- und Manipulationstechnologien erforderlich sind, um Zugang zu noch kleineren Größenordnungen zu erhalten. Das Ziel des im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierten Projekts NanoRAM besteht in der Zusammenarbeit mit akademischen und industriellen Partnern, um eine neue Generation von Nachwuchsforschenden in der Entwicklung und Anwendung neu geschaffener Nanowerkzeuge zur Manipulation und Charakterisierung weicher Materie auszubilden. Das Projektziel lautet, die Nachwuchsforschenden mit einer Vielzahl von Kompetenzen und Kenntnissen auszustatten, um Innovation und Exzellenz in ihren jeweiligen Sektoren zu fördern.
Ziel
Advanced nanotools including atomic force microscopy, optical microscopy and correlative microscopy are enabling techniques for discoveries and knowledge generation in nanoscale science and technology. Many R&D efforts have been directed towards the performance improvement of such kinds of techniques for soft matter. However, the greatest challenge faced by these leading edge techniques is the realization of high spatiotemporal resolution, non-invasive, multi-scale and multi-dimensional imaging and manipulation. We therefore propose NanoRAM, a 10 ESR Marie Skłodowska Curie Action Doctoral Network by close collaboration between academic and industrial partners around the theme of innovative nanotools and their industrial applications. NanoRAM will train a new generation of ESRs in the development and application of newly developed manipulation and characterisation nanotools in soft matter research. ESRs will be cross-pollinated with concepts and skills in instrumentation and soft matter characterisation, in particular in fast nanomechanical spectroscopy, nano-robotics, correlative super-resolution nanoscopy, nano biomechanics and mechanotransduction. These skills are applied to reveal for the first time the fast, high resolution, multi-level and 3D information for single cell biomechanics and nanomedicine. Excellent training in new scientific and complementary skills, combined with international and intersectoral work experience, will instil an innovative, creative and entrepreneurial mind-set in ESRs, maximising economic benefits based on scientific discoveries. These specialised, highly trained ESRs will have greatly enhanced career prospects and qualifications for access to responsibility job positions in the private and public sectors. The ultimate goal of NanoRAM is to consolidate Europe as the world leader in innovative nanotool techniques and their emerging applications in soft matter fields such as biomechanics, mechanobiology, and nanomedicines.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Optik Mikroskopie hochauflösende Mikroskopie
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Medizinische Biotechnologie Nanomedizin
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biophysik
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Optik Spektroskopie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-DN - HORIZON TMA MSCA Doctoral Networks
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-DN-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
8000 Aarhus C
Dänemark
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.