Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Intelligent Breast Cancer DiagnOsis and MonItoring Therapeutic Response Training Network

Projektbeschreibung

Ein Durchbruch in der Präzisionsdiagnostik und -behandlung von Brustkrebs

Brustkrebsdiagnostik und -behandlung sind mit anhaltenden Herausforderungen verknüpft, da die derzeitigen Methoden häufig nicht die Präzision und Benutzungsfreundlichkeit aufweisen, die für eine optimale Versorgung der Betroffenen erforderlich sind. Bestehende Techniken können zu Fehldiagnosen, verzögerten Eingriffen oder nicht angepasster Behandlung führen. Das über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützte Projekt CanDoIt zielt darauf ab, eine bahnbrechende Technologie zu integrieren – ein multimodales, multiphysikalisches Biosensor-Array zur Identifizierung und Quantifizierung peripherer Biomarker in Flüssigbiopsaten. Das Projektteam wird durch die Zusammenarbeit mit Industrie und Wissenschaft Technologien zur Brustkrebsdiagnostik entwickeln und eine hochwirksame Struktur für eine umfassende Verbreitung schaffen. Das übergeordnete Ziel besteht darin, die Brustkrebsforschung und -behandlung zu revolutionieren und eine neue Ära der Genauigkeit und Effizienz in der Diagnostik und Therapieüberwachung einzuleiten.

Ziel

CanDoIt will show how a smart multimodal multi-physic sensor array associated with DNA oligonucleotides and their peptide nucleic acid (PNAs) analogues dedicated for liquid biopsies analysis has the potential for more accurate diagnostic and treatment monitoring of BC through the study of cutting-edge technologies in bio/nanomaterials, sensors and transducers design, fluidics systems, and artificial intelligence. The CanDoIt objectives are to: (1) Train the excellent next generation researchers for interdisciplinary careers in basic, applied and especially translational BC research and with “raising awareness” on social issues; (2) Develop cutting-edge technologies for BC diagnosis and monitoring therapeutic response by bringing together eminent experts from both industry and academia, including engineers, computational scientists, chemists, physicists, and clinicians; (3) Pursue key biological targets through intelligent methods, all the way from early stage to preclinical and clinical investigation; (4) In addition to respond to the BC issue, the intelligent biosystems proposed will be a real technological advance (breakthrough), thanks to the association of different transducers to go towards a multimodal platform, the association of structured nanomaterials inspired by living world and an implementation of intelligent algorithms for optimal analysis; (5) Build a high-impact structure ensuring multi-level dissemination and exploitation of all results.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-DN - HORIZON TMA MSCA Doctoral Networks

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-DN-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CENTRALE LILLE INSTITUT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 282 693,60
Adresse
CITE SCIENTIFIQUE, BOULEVARD PAUL LANGEVIN
59651 Villeneuve D Ascq Cedex
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Hauts-de-France Nord-Pas de Calais Nord
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Partner (10)

Mein Booklet 0 0