Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

European Lighthouse of AI for Sustainability

Projektbeschreibung

Nachhaltige KI-Lösungen für die Gesellschaft und Einzelpersonen erforschen

Künstliche Intelligenz (KI) kann als Hilfsmittel zur Bewältigung von Herausforderungen wie dem Klimawandel und der Energiekrise eingesetzt werden. Sie wirft jedoch erhebliche ethische und gesellschaftliche Bedenken auf. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts ELIAS wird untersucht, wie KI dazu beitragen kann, Rechenkosten zu senken, die Auswirkungen politischer Entscheidungen auf die Gesellschaft zu modellieren und Einzelpersonen zu beeinflussen. Es wird Grundlagenforschung aus dem akademischen Bereich mit auf industrielle Anwendungen ausgerichteter Forschung verknüpfen. Aufbauend auf dem Erfolg des Europäischen Labors für lernende und intelligente Systeme (ELLIS) legt ELIAS die Exzellenzkriterien und Kernprinzipien von ELLIS genauer fest. Außerdem unterstützt es KI-Forschende und aufstrebende Talente auf diesem Gebiet. Zudem wird projektintern ein Profil für Wissenschaft und Unternehmertum eingerichtet, um die Entwicklung innovativer KI-Lösungen zu erleichtern, die zur Nachhaltigkeit beitragen.

Ziel

We live in a crucial historical moment, with tremendous challenges ahead, from climate change to the energy crisis. ELIAS emerges from the belief that AI will be a key discipline to help us tackle these challenges. At the same time, the development of AI entails deep ethical and societal concerns that need to be addressed. As for fundamental research, ELIAS will address key scientific questions about how AI can reduce computational costs, serves to model effects of policy decisions on society, and impacts individuals. ELIAS will strive for a deep integration of the fundamental research that takes place in academia and the more applications-focused research from industry.

ELIAS builds on and expands the highly successful and internationally recognized European
Laboratory for Learning and Intelligent Systems (ELLIS). ELIAS will further develop the excellence criteria and the pillars in ELLIS and implement actions that will support AI researchers and young talents at different stages of their careers. Furthermore, ELIAS will develop a Sciencentrepreneurship track, with the purpose of attracting and empowering talents at the interface of scientific innovation and business and establish original AI solutions that move towards a sustainable long-term future for our planet, contribute to a cohesive society, and respect individual rights.

The outcome of ELIAS will be to establish Europe as a leader in AI research in which impact on the environment, society and the individual are integral considerations during development. We will measure the success of this endeavor in terms of key indicators, including the number of new cross-institutional collaborations, the number of cross-disciplinary collaborations, the number of industry-academic partnerships, publications in top conferences and journals, patents, and the number of projects that have resulted in deployed technologies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Das Projektteam hat die Klassifizierung dieses Projekts bestätigt.

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI TRENTO
Netto-EU-Beitrag
€ 1 432 750,00
Adresse
VIA CALEPINA 14
38122 Trento
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Provincia Autonoma di Trento Trento
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten
€ 1 432 750,00

Beteiligte (30)

Partner (4)