Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Innovation in germplasm cryopreservation for improved animal breeding and the conservation of Europe's livestock biodiversity

Projektbeschreibung

Widerstandsfähige und nachhaltige Tierzucht

Die weltweit steigende Nachfrage nach einer nachhaltigen Nahrungsmittelerzeugung stellt eine dringende Herausforderung für die Tierhaltung dar. Da einheimische Rassen vom Aussterben bedroht sind, stehen die europäische Viehzucht und die Aquakultur unter zunehmendem Druck. Ziel des über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützten Projekts C-CryoStore ist es, die Technologien zur Erhaltung des Keimplasmas zu revolutionieren und die Effizienz der Reproduktion zu erhöhen. Durch die Verbesserung der assistierten Reproduktionsverfahren wird es den Wettbewerbsvorteil Europas sichern und die Erhaltung einheimischer Rassen fördern. Das Projektteam legt außerdem großen Wert auf die intensive Ausbildung von Nachwuchsforschenden, die mit einem breiten Spektrum an wissenschaftlichen und übertragbaren Kompetenzen ausgestattet werden. Insgesamt wird C-CryoStore angesichts der Umweltunsicherheiten den Weg für eine widerstandsfähige und nachhaltige Tierproduktion bereiten.

Ziel

CryoStore aims to create a lasting research and education network for a new generation of animal husbandry experts with a broad, multidisciplinary approach to the complexity of modern animal production and the conservation of farm animal biodiversity, taking into account economic, societal and environmental needs. A vibrant and effective animal breeding and production industry is essential to meet Europe´s increasing need for sustainable and secure food production. Farm animal and fish breeding are global, highly competitive and knowledge intensive sectors, and currently European breeding organisations are global leaders. If Europe is to maintain its competitive advantage in these strategically important industries innovative research is needed in those reproductive technologies that underpin efficient and profitable animal production. As such, CryoStore will develop innovative technologies for improved cryopreservation of germplasm (gametes, embryos, germ cells) for use in assisted reproductive procedures, leading to increased reproductive efficiency in Europe´s livestock and aquaculture industries. Technological advances in germplasm cryopreservation will also be of key importance to future initiatives aimed at conserving Europe’s livestock biodiversity, through genetic resource banking. Conserving Europe´s numerous and diverse native breeds, many of which are seriously threatened, will be of crucial importance to future sustainable animal production as genetic biodiversity allows the expression of advantageous traits influencing adaptability to harsh environments or disease resistance. It is likely that selecting for naturally occurring traits will help overcome future difficulties in livestock production wrought by climate change. The intensive training of CryoStore ESRs in a wide range of scientific and transferable skills will greatly enhance their future employability in Europe´s important animal production industries and conservation initiatives.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-DN - HORIZON TMA MSCA Doctoral Networks

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-DN-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

NORGES MILJO-OG BIOVITENSKAPLIGE UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 595 497,60
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Partner (15)

Mein Booklet 0 0