Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Dryland agriculture and Land use; past, present and future resilience [AGRI-DRY]

Projektbeschreibung

Das Dilemma zwischen Kulturerbe und Nachhaltigkeit

In einer Zeit, in der die traditionelle Landwirtschaft weltweit wieder auflebt, bildet sich auch eine kritische Herausforderung ab: Die Lücke zwischen Kulturerbe und Nachhaltigkeit zu schließen. Bei der Rückbesinnung auf alte landwirtschaftliche Praktiken stehen Gesellschaften vor der Aufgabe, diese Weisheiten mit modernen Umweltanforderungen in Einklang zu bringen. Das Projekt AGRI-DRY wird über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützt mit dem Ziel, die Doktorandenausbildung zu traditioneller Landwirtschaft in Europa und Afrika umzugestalten. Dafür sind aufwendige interdisziplinäre Forschungsverfahren und ein doppelter Schwerpunkt auf Forschung und die praktische Anwendung erforderlich. Das Team von AGRI-DRY wird die Lücke zwischen Wissenschaft und Politik schließen und so eine neue Generation an Forschenden und Befürwortenden ausbilden.

Ziel

"The interest in traditional agriculture is a worldwide trend: as people reclaim their heritage, they increasingly turn to lessons learned by their ancestors about how to sustainability interact with their environment. The network ""Dryland agriculture and Land use; past, present and future resilience [AGRI-DRY]"" aims to develop an interdisciplinary approach to traditional crop cultivation through the recognition of the complementary value of cultural heritage and sustainable living. Human cultural development is inextricably linked with the development of agriculture. This bond resulted in the ""domestication"" of the biological and physical environments around us, and historically shaped and engendered present-day landscapes. Agricultural landscapes are a testimony to humanity's long interaction with the land, often-unique examples of the whole people-nature system. They demonstrate a rich cultural and landscape diversity, sustainable land-use systems and, in some cases, people's daily struggle for survival under extreme climatic and environmental conditions. It is now recognized the key role of traditional knowledge of indigenous people and local communities for ecosystem management and sustainable use of resources in the light of climate change. AGRI-DRY aims to bring about a significant reorientation of European and African doctoral training in traditional agriculture. The change will involve both substance and approach. The substance is the strong focus on rigorous techniques for interdisciplinary research. The approach is the emphasis on both research and applicative work, through the participation of both academic and advocacy and policy-making institutions. AGRI-DRY represents a unique opportunity for European young researchers to form a ""critical mass"" and enjoy a wide array of training opportunities that will be competitive with the best programmes offered outside Europe."

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-DN - HORIZON TMA MSCA Doctoral Networks

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-DN-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDAD POMPEU FABRA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 503 942,40
Adresse
PLACA DE LA MERCE, 10-12
08002 Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (4)

Partner (7)

Mein Booklet 0 0