Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

ENFIELD: European Lighthouse to Manifest Trustworthy and Green AI

Projektbeschreibung

Umfassende KI-Entwicklung vom Gesundheitswesen bis zur Raumfahrt

Die raschen Fortschritte in der KI-Technologie bedeuten für Europa sowohl Chancen als auch Herausforderungen. Die Sicherstellung der Entwicklung, des Einsatzes und der Akzeptanz einer anpassungsfähigen, umweltfreundlichen, menschenzentrierten und vertrauenswürdigen KI ist zu einem dringenden Thema geworden. Vor diesem Hintergrund wird im Rahmen des EU-finanzierten Projekts ENFIELD ein europäisches Kompentenzzentrum eingerichtet, das diese wissenschaftlichen Säulen aufbauen soll, die für eine erfolgreiche KI-Entwicklung über Sektoren wie Gesundheitsversorgung, Energie, Fertigung und Raumfahrt hinweg als unerlässlich gelten. Als ein Gemeinschaftsunternehmen mit 30 Mitgliedern aus 18 Ländern, darunter führende Bildungsinstitutionen, Industriegiganten, KMU und den öffentlichen Sektor vertretende Gremien, schmiedet ENFIELD an einem Netzwerk, um über 75 einzigartige KI-Lösungen, 180 hochwirksame Veröffentlichungen sowie strategische Dokumente und umfangreiche Öffentlichkeitsarbeit bereitzustellen.

Ziel

ENFIELD will create a unique European Centre of Excellence that excels the fundamental research in the scientific pillars of Adaptive, Green, Human-Centric, and Trustworthy AI that are new, strategic and of paramount importance to successful AI development, deployment, and acceptance in Europe and will further advance the research within verticals of healthcare, energy, manufacturing and space by attracting the best talents, technologies and resources from world-class research and industry players in Europe and by carrying out top-level research activities in synchronisation with industry challenges to reinforce a competitive EU position in AI and create significant socio-economic impact for the benefit of European citizens and businesses.

ENFIELD will develop, maintain, scale-up and sustain a vibrant European network on AI composed of 30 consortium members from 18 countries, including top-level education and research organisations, large scale businesses, SMEs, and public sector representatives jointly addressing critical issues of research and innovation frontiers in this new topic of the European AI Lighthouse.

ENFIELD will provide high impact outputs such as >75 unique AI solutions (algorithms, methods, simulations, services, data sets and prototypes), 180 scientific high-impact publications and 200 peer-reviewed presentations, four strategic documents, namely the Common Research Roadmap and Vision, the dynamic Safety and Security Risk Assessment Framework, the White Paper and the Gender and Ethics Framework. The exchange and innovation schemes planned in Open Calls, which will grant financial support to >76 individual researchers and 18 small-scale projects, education, and training activities such as summer schools and hackathons, and a set of well-designed outreach methods and activities will further contribute to the ENFIELD community engagement, enlargement, and continuity.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2022-HUMAN-02

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

NORGES TEKNISK-NATURVITENSKAPELIGE UNIVERSITET NTNU
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 983 062,50
Adresse
HOGSKOLERINGEN 1
7491 TRONDHEIM
Norwegen

Auf der Karte ansehen

Region
Norge Trøndelag Trøndelag
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 983 062,50

Beteiligte (29)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0